Doppelter Kampagnenstart

Deutsche Bahn wirbt um Studenten und Mitfahrer

29.08.2011 - Die Deutsche Bahn startet dieser Tage gleich zwei Kampagnen von der Frankfurter Agentur Ogilvy & Mather. Zum einen soll vor dem Start des Wintersemesters unter anderem mit einem Gewinnspiel auf die Bahn Card für Studenten aufmerksam gemacht werden. Zum anderen wird der Sparpreis "Mitfahrer" beworben.

Die Kampagne für den Sparpreis "Mitfahrer" besteht aus einem TV-Spot, der durch Anzeigen, Großflächen, verschiedene Online-Maßnahmen, Infoscreens an Bahnhöfen und eine Bahnhofkampagne ergänzt wird. Das Sonderangebot, mit dem zwei Personen für 49 Euro durch Deutschland fahren können, ist begrenzt bis zum 25. September erhältlich.

Die zweite Kampagne bewirbt die vergünstigten Bahn Card 25 und Bahn Card 50 für Studenten, Schüler und Azubis. Die integrierte Kampagne umfasst Outdoor-Plakate, Funk-Spots, Kino-Spots sowie ein Gewinnspiel auf Facebook. Inhaltlich dreht sich alles um das Studentenleben auf engem Raum. Über die Werbemittel werden Studenten aufgerufen, sich mit einem selbstgedrehten Film der "eigenen Bude" auf Bahn.de/bude zu bewerben. Zu gewinnen gibt es die Miete für ein Jahr. Auf der Microsite der Bahn lassen sich die Videos ansehen, bewerten und mit Facebook-Freunden teilen. Zudem führt ein Link direkt zur Deutsche-Bahn-Karriere-Seite auf Facebook. Ab Anfang September startet die Kampagne, die sich an die junge, urbane und mobile Zielgruppe richtet, mit dem Kino-Spot.

Für beide Werbekampagnen zeichnet die langjährige Agentur der Deutschen Bahn Ogilvy & Mather Frankfurt verantwortlich. (kb)

[v]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de