Bezahl-Fernsehen

Sky öffnet sich weiter für Social Media

31.08.2011 - Der Pay-TV-Sender Sky will zur Kundenbindung die Vorteile sozialer Medien besser für sich nutzen. Dafür lässt sich das Unternehmen von der Agentur Conrad Caine beraten. Unter anderem soll über sendungsbegleitende Angebote in sozialen Netzwerken der Dialog mit der Zielgruppe intensiviert werden.

Der Bezahl-Fernsehsender plant nach eigenen Angaben die Verlängerung der Marke ins Social Web. So soll in der Zielgruppe "mehr Verständnis für die Programmangebote" geschaffen und über "Advocacy-Programme das Empfehlungsverhalten der Fan-Gemeinde" unterstützt werden.

Sky soll in Zukunft für "Dein Sky Sport" mit Angeboten in Twitter und Facebook vertreten sein. Geplant sei es, so Sky, Reaktionen der Nutzer aus dem Social-Media-Bereich in das laufende Programm zu integrieren und auf diese Weise wechselseitige Impulse zu setzen. Bereits seit Juli bietet Sky auf den Plattformen Sky.de, Facebook und Youtube frei verfügbar die Formate "Zapping" und "Zapping der Woche" an, in denen Pannen und Besonderheiten des deutschen Fernsehens präsentiert werden.

"Sky steht für mehr als nur Fernsehen. Wir bieten Entertainment und dazu gehört es auch, nicht nur im Social Web aktiv zu sein, sondern auch die phantastischen Möglichkeiten des Social Web eng mit dem Programm zu verzahnen", so Ivo Hoevel, Senior Vice President von Sky.

Laut Conrad Caine, dem Geschäftsführer der gleichnamigen Agentur, sollen die Fans bei Sky "integraler Bestandteil des Fernseherlebnisses" werden. "Wir haben hierfür die Begriffe Awareness Loop und Value Loop kreiert. Denn aus der Integration von Social-Media- und TV-Angebot entsteht eine sich gegenseitig verstärkende Aufmerksamkeitsschleife, die über Kundenbindung und -involvement nachhaltig zur Wertschöpfung beiträgt."

Conrad Caine ist eine Full-Service-Agentur mit Hauptsitz in München. Das 1998 gegründete Unternehmen beschäftigt insgesamt 107 Mitarbeiter in Deutschland, Argentinien und Brasilien. Zu dem Kunden gehören laut der Agentur die AOK, der Axel Springer Verlag, Deutsche Telekom, HP, Red Bull und Siemens. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de