24.08.2011 - Der Online-Vermarkter Ströer Interactive bringt seinen ersten Augmented-Reality-Banner ins Web. Mit dem interaktiven Werbeformat, sollen Nutzer den neuen Ford Focus online "Probefahren" können. Erreichen sie auf der virtuellen Strecke das Ziel, werden die User zu einer realen Probefahrt eingeladen. Mitverantwortlich für die Format-Realisierung sind die Agenturen Wunderman und Mindshare.
Das Augmented-Reality-Banner wird im Rahmen der aktuellen Imagekampagne für den Ford Focus eingesetzt. Dafür muss der Nutzer einen 10-Euro-Schein als Lenkrad-Ersatz vor seine Webcam halten. Die Webcam erfasst die Bewegungen des Geldscheines und überträgt sie auf die Fahrtrichtung des Autos. User, die keine Webcam haben, können den Ford Focus auch über die Cursor-Tasten ihrer Tatstatur lenken.
Während der virtuellen Fahrt können die Nutzer neun verschiedene Items sammeln. Diese entsprechen den Fahrer-Assistenzsystemen des neuen Ford-Modells, zum Beispiel die Verkehrsschild-Erkennung und der Einpark-Assistent. Überschreitet der Nutzer während der Fahrt die zugelassene Geschwindigkeit, wird ein Blitzer-Foto über die Webcam aufgenommen, dass sich später über das Facebook-Profil verbreiten lässt. Erreichen die Nutzer das Ziel, werden sie zu einer realen Probefahrt eingeladen.
"Der 10-Euro-Schein ist das tragende Element des Formats. Er ist die Eintrittskarte zu einem digitalen Markenerlebnis, nämlich den Ford Focus per Webcam steuern zu können und damit selbst Teil der Kampagne zu werden", sagt Rasmus Giese, Geschäftsführer von Ströer Interactive. Einen Zehner habe jeder dabei und die Steuerung sei wesentlich näher am echten Lenkverhalten als mit einer Maus, ergänzt Thomas Limmer, Creative Director von der Kreativagentur Wunderman in Köln.
Das Sonderwerbeformat wurde laut Ströer in enger Abstimmung mit der Kreativagentur Wunderman und der Mediaagentur Mindshare entwickelt. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de