18.08.2011 - Die Technologie-Unternehmen Mediamind und Impossible Software bieten Werbetreibenden künftig an, zielgruppenspezifische Videowerbung zu erstellen, die bis zur individualisierten Werbung je Nutzer reichen kann. Möglich werden soll dies durch die Verknüpfung der Technologien der beiden Unternehmen.
Mediamind (das Unternehmen trug bis zum Sommer des vergangenen Jahres den Namen Eyeblaster) hat sich auf Adserving, also die Auslieferung von Online-Werbung, im Rich-Media-Bereich spezialisiert. Mit den Produkten des Unternehmens sollen Werbetreibende unter anderem Werbevideos und animierte und interaktive Werbemittel im Netz ausliefern können. Impossible Software bietet "dynamische Video-Modifikation in Echtzeit" an. Nun haben beide Firmen eine Partnerschaft beschlossen.
Durch die Kombination der beiden Technologien sollen Bilder, Texte, Töne oder auch weiterführende Clips im laufenden Video spezifisch je nach Betrachter ausgetauscht werden. Verfügt das entsprechende Unternehmen über Daten zum Interesse des Nutzers, könnten ihm beispielsweise nur für ihn relevante Produkte im Video eingeblendet werden. "Bewegtbildwerbung hat den Betrachter immer emotional angesprochen", meint Torsten Appel, Geschäftsführer von Impossible Software. "Nun sind wir in der Lage, durch personalisierte Video-Botschaften den Betrachter zusätzlich emotional zu binden - er wird zum Teil der Handlung." (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de