12.08.2011 - Besitzer einer Deutschlandcard können vom 1. September an auch beim Einkauf in den Drogerieketten Schlecker und Ihr Platz Punkte sammeln. Das Bonusprogramm baut damit eigenen Angaben zufolge seine Reichweite auf 14.000 stationäre Filialen aus.
Ihr Platz gehört seit der Übernahme im Jahr 2007 zu Schlecker. Die beiden Drogerieketten nahmen vor der Partnerschaft mit der Deutschlandcard an keinem Offline-Bonusprogramm teil. Das jetzige Umschwenken könnte mit Plänen zur Neuausrichtung des Unternehmens zusammenhängen. Medienberichten zufolge wird Schlecker 2011 im dritten Jahr in Folge Verluste machen. Derzeit will sich das Unternehmen mit dem Programm "Fit for Future" neu ausrichten. Dazu gehören unter anderem neue Konzepte für die Filialen sowie neue Wege im Marketing: Im Sommer startete die Handelskette erstmals TV-Werbung. Wie Unternehmensgründer Lars Schlecker im Juni in einem Interview mit der "FAZ" angab, könnten im Zuge des Umbaus aber auch bis zu 800 Schleckermärkte geschlossen werden.
[f1]Durch den Anschluss an die Deutschlandcard will das Unternehmen offenbar für die Kunden attraktiver werden: "Die große Stärke von Schlecker ist die Nähe zum Verbraucher. Mit dem Bonusprogramm der Deutschlandcard bieten wir unseren Kunden in diesem Sinne einen zusätzlichen Mehrwert. Für uns erschließen sich darüber hinaus neue Möglichkeiten zur Kundenbindung und Ansprache bestehender wie auch neuer Zielgruppen", sagte Thorben Rusch, COO von Schlecker.
Bei dem Neueinstieg in ein Multi-Channel-Rabattprogramm setzt Schlecker auf einen alten Partner. Mit dem eigenen Onlineshop war die Drogeriekette schon an das Online-Bonusprogramm Webmiles angeschlossen. Webmiles wird von der Bertelsmann-Dienstleistungstochter Arvato betrieben. Die Deutschlandcard ist ein Tochterunternehmen von Arvato.
Die Deutschlandcard konnte bisher im stationären Handel die Lebensmittelketten Edeka und Marktkauf als große Partner gewinnen. Nun kommen die nach eigenen Angaben 8.000 Filialen von Schlecker und Ihr Platz hinzu. Insgesamt wird die Deutschlandcard somit eigenen Angaben zufolge an 14.000 Points-of-Sale akzeptiert. Der große Konkurrent Payback, dessen Betreiber Loyalty Partner im Winter vergangenen Jahres von American Express übernommen wurde, kommt laut Unternehmensangaben auf rund 16.000 stationäre Partner, darunter die Filialen von Real, DM und Aral. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de