Digital-Award

Social Media an der Spitze beim DMMA OnlineStar

12.08.2011 - Der DMMA OnlineStar, der digitale Kreationen auszeichnet, hat die Einreichungsfrist abgeschlossen. Die Jury hat insgesamt 279 Arbeiten zur Prämierung zur Auswahl, darunter allein 58 Einreichungen in der Kategorie Social Media. Im Vergleich zum Vorjahr kämpfen 23 Arbeiten weniger um einen Platz auf der Shortlist.

Arbeiten in sozialen Netzwerken dominieren damit den diesjährigen DMMA OnlineStar. Unter den insgesamt neun Kategorien wurden zudem 52 Projekte im Bereich Sonderformate eingereicht. Die entsprechenden Projekte suchen "die Schnittstelle von digitalen und realen Räumen" und gehen über klassische digitale Werbeformate hinaus. In der Kategorie Microsites wurden 40 Arbeiten eingereicht, bei Corporate Websites 38.

"Die Anzahl der ins Rennen geschickten Arbeiten bestätigt erneut die Relevanz vom DMMA OnlineStar für die digitale Branche. Die von der Jury mit dem begehrten Preis ausgezeichneten Agenturen erhalten wichtige Punkte in den angesehenen Kreativrankings. Wir erwarten daher einen spannenden Kampf um die Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze", sagt Florian Grimm (Grimm Gallun Holtappels), Vorsitzender der Jury des DMMA OnlineStar 2011.

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), der MFG Baden-Württemberg und die Verlagsgruppe Ebner Ulm, die den DMMA OnlineStar veranstalten, wollen bereits Anfang September die Shortlist bekanntgeben. Am 27. Oktober findet die Preisverleihung in der Berliner Location Radialsystem V statt. Die Gewinner des DMMA OnlineStar 2011 sowie alle Arbeiten auf der Shortlist werden in einem Jahrbuch dokumentiert, das der BVDW in Kooperation mit dem Verlag J&S Dialog-Medien herausgibt. J&S Dialog veröffentlicht ebenfalls ONEtoONE. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de