11.08.2011 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) schreibt erstmals den Kreativwettbewerb "Digital Advertising 2025" aus. Junge Nachwuchskreative sollen dafür einen Tag im Leben eines digitalen Konsumenten im Jahr 2025 abbilden. Als Gewinn winkt eine Reise zu den Cannes Lions.
Die Teilnehmer können alleine oder in Zweierteams Konzepte ausarbeiten. Einreichungsschluss ist der 9. September 2011. Die zentrale Aufgabe umfasst die Darstellung der Art von Werbekontakten, die der digitale Konsument an diesem Tag hat. Die zu entwickelnden Ideen sollen in einem festen Format von 20 Folien aufbereitet werden, die während der Präsentation im Stil der Vortragstechnik "Pecha Kucha" jeweils exakt 20 Sekunden eingeblendet werden.
Eine Jury aus Branchenvertretern nominiert drei Finalisten, die bereits am Vortag der Digital Marketing Exposition and Conference (DMEXCO) im September in Köln die Kreativkonferenz "Ubercloud" besuchen dürfen. Die Sieger dürfen sich nach der finalen Präsentation vor dem DMEXCO-Publikum auf eine Reise nach Cannes im kommenden Jahr freuen.
Verliehen wird der Award durch die Fachgruppe Agenturen im BVDW und die Fachgruppe Online-Mediaagenturen (Foma) im BVDW. "Indem wir den ,Digital Advertising 2025 Award` vergeben, möchten wir mutige Ideen und völlig neue Kommunikationsformate fördern und damit die Zukunft der Werbung greifbarer machen", sagte Marco Zingler, Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen im BVDW und hauptberuflich Geschäftsführer der Kölner Agentur Denkwerk. Der Preis wird außerdem von Microsoft Advertising und der DMEXCO unterstützt.
Die Nachwuchsförderung des BVDW ist auch vor dem Hintergrund des eklatanten Mangels an Fachkräften in der Online-Werbung zu sehen. Der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) sprach vor Kurzem von einem "handfesten Notstand": Die derzeitige Situation erfordere erhebliche Anstrengungen der jeweiligen Agenturen, ihren Bedarf an Digital-Experten zu decken. In den Branchen der deutschen Wirtschaft fehlten gegenwärtig 25.000 IT-Experten, so der ZAW. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de