01.08.2011 - Der Büroartikelhersteller Leitz bietet über seinen Onlineshop künftig Aktenordner an, die die Kunden mit Fotos ihrer Facebook-Freunde bedrucken lassen können. Das Unternehmen nutzt hierfür die offene Schnittstelle Facebook Connect.
Die Verbraucher müssen dafür der Facebook-App "Leitz create" den Zugriff auf ihre Daten erlauben. In Folge können sie dann all jene ihrer Freunde auswählen, deren Profilbilder auf den Ordner gedruckt werden sollen, und einen Text für den Ausdruck auswählen. Außerdem müssen die User durch das Setzen eines Hakens erneut bestätigen, dass sie die Datenschutzbestimmungen des Angebotes gelesen haben und diesen zustimmen. Danach lädt die Software die Bilder automatisch herunter, bearbeitet diese und platziert die Fotos in zufälliger Reihenfolge als Raster auf dem Ordner. Der generierte Ordner wird in einer 3-D-Vorschau angezeigt und kann vom User vor dem Bestellen von allen Seiten begutachtet werden. Das Angebot sei ebenfalls so optimiert, so dass die Produkte aus der Reihe "SociaLeitz" auch über mobile Endgeräte gestaltet und bestellt werden können, wie die verantwortliche Agentur Weitclick aus Stuttgart mitteilt.
Schon vor Leitz sind andere Unternehmen auf die Idee gekommen, bei Facebook eingestellte Bilddateien mit Druckdienstleistungen zu verknüpfen. Der Logistikdienstleister DHL ermöglicht beispielsweise mittels der Facebook-App "Social Memories" die Erstellung eines Buches, für das das jeweilige Profil nach den aktivsten Freunden, am häufigsten verwendeten Wörtern, beliebtesten Foto-Alben und Status-Updates etc. ausgewertet wird. Das Buch ist dann in einer gebundenen Print-Version bestellbar. Der US-Anbieter "Social Print Studio" bietet gleich mehrere Social-Media-Druckprodukte an - darunter verschiedene Poster, Kleinbücher und Aufkleber, die auf die Profile des Users bei Facebook, Twitter oder Tumblr zugreifen. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de