Werbegattungen

DDV definiert Dialogmarketing neu

12.05.2025 - Zusammen mit den Dialogmarketing-Verbänden aus Österreich (DMVÖ) und der Schweiz (SDV) hat der DDV eine neue Gattungsdefinition vereinbart, bei der die Aspekte Daten und Aktivierung im Mittelpunkt stehen.

von Christian Gehl

Die Dialogmarketing-Verbände aus Deutschland (DDV     ), Österreich (DMVÖ   ) und der Schweiz (SDV   ) haben sich auf eine gemeinsame, zukunftsorientierte Definition des Dialogmarketings verständigt. Sie soll der zunehmenden Relevanz datenbasierter, vernetzter und aktivierender Kundenkommunikation Rechnung tragen.

Die neue Definition lautet: "Dialogmarketing steht für die individuelle, orchestrierte, wertstiftende und handlungsauslösende Kommunikation über verschiedene On- und Offline-Kanäle entlang der Customer Journey."

Damit positionieren die drei Verbände Dialogmarketing als strategischen Ansatz, der technologische Möglichkeiten, wirtschaftliche Ziele und echte Kundenbeziehungen miteinander vereint. "Wir schaffen damit ein klares Profil für eine Disziplin, die längst über den klassischen Werbebrief hinausgeht. Dialogmarketing ist heute datenbasiert, skalierbar - und wirtschaftlich hoch relevant", betont Martin Nitsche , Präsident des DDV.

Die vier Kernprinzipien - Individualisierung, Orchestrierung, Wertstiftung und Handlungsorientierung - markieren einen Perspektivwechsel. "Diese Definition ist ein Umdenken. Sie bringt auf den Punkt, worum es im Dialogmarketing heute geht: nicht um Lautstärke, sondern um Relevanz, Haltung und Wirkung", so Alexandra Vetrovsky-Brychta , Präsidentin des DMVÖ.

Auch der Schweizer Verband unterstreicht den internationalen Anspruch der neuen Linie: "Uns war wichtig, eine Definition zu schaffen, die nicht nur theoretisch fundiert ist, sondern sich auch unmittelbar in der Praxis anwenden lässt - über Grenzen und Kanäle hinweg", erklärt Christian Huldi , Präsident des SDV.

Wissenschaftlich begleitet wurde das Projekt von Ralf T. Kreutzer, Professor für Marketing a.D. in Berlin. Er sieht darin einen Meilenstein: "Die neue Definition verbindet aktuelle technologische Entwicklungen - von Künstlicher Intelligenz über Automation bis hin zu datengetriebener Personalisierung - mit einer klaren Ausrichtung auf Wirkung und Kundennutzen. Sie ist strategisch tragfähig und zugleich operativ anschlussfähig."

Am 12. Mai 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr diskutieren Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und Schweiz im Webcast "Dialogmarketing neu gedacht - Individuell, orchestriert, wertstiftend!"     über aktuelle Herausforderungen, technologische Entwicklungen und Best Practices im Dialogmarketing. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de