13.07.2011 - Der Logistiker Hermes will seiner Paketlieferung ein "Gesicht geben" und startet eine bundesweite Zusteller-Kampagne. Paketboten berichten in On- und Offline-Medien von ihren Erfahrungen.
"Wir geben der Dienstleistung, die hinter der Paketlieferung steckt, ein Gesicht, das eindeutig für unsere Leistungsversprechen steht. Am Ende des Tages ist der Kontakt an der Haustür der entscheidende qualitative USP gegenüber dem Wettbewerb", erläutert Frank Iden, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei der Hermes Logistik Gruppe Deutschland. Erstmals gibt es bei dem Logistiker eine spezielle Zusteller-Kampagne. Dafür werden vier Anzeigenvarianten in DIN-A4-Formaten bei Medien wie "Bild" und"Frankfurter Allgemeine" geschaltet. Die abgebildeten Zusteller sind auch im wahren Leben Paketboten bei Hermes. Sie stehen stellvertretend für die insgesamt 1.300 Paketboten die bei bundesweit rund 400 Vertragspartnern beschäftigt sind, so Hermes. Ab Ende Juli sollen diese Vertragspartner aktiver Bestandteil der Kampagne sein.
Neben den Printanzeigen wird Hermes zufolge auch die Website Hermesworld.com um Informationen rund um die Organisation des Paketversands sowie der Zustellung erweitert. Zielgruppe der neuen Kampagne sind B-to-C- und B-to-B-Kunden. Um zu vermitteln, dass Paketboten von Hermes "professioniell, verantwortlich und serviceorientiert" arbeiten, ist auf den Anzeigen ein Zusatz mit dem Testurteil von Stiftung Warentest zu sehen.
Die Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur Lukas Lindemann Rosinski entwickelt. Für die Mediaplanung zeichnet GFMO OMD verantwortlich. Hermes hatte erst kürzlich eine Dachmarkenkampagne für alle elf Gesellschaften des Unternehmens auf den Weg gemacht. Dafür arbeitete der Logistiker mit den gleichen Agenturen zusammen, die auch die Zusteller-Kampagne verantworten. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de