Mobile Couponing

Coupies will über Spanien nach Lateinamerika

11.07.2011 - Der deutsche Mobile-Couponing-Dienst Coupies expandiert nach Spanien. Ein vierköpfiges Team unter der Leitung von Daniel Mensing soll den dortigen Markt erschließen. Finanziell unterstützt wird das Unternehmen dabei von der spanischen Agentur Digital Seed. In der nahen Zukunft will Coupies auch Gutscheine in Portugal sowie, im nächsten Jahr, in Mexiko, Chile und Brasilien anbieten.

Der spanische Couponing-Markt sei einer der interessantesten auf dem europäischen Kontinent, so das Unternehmen in einer Mitteilung. So sei Spanien das Land mit der zweitgrößten Smartphone-Dichte in Europa. Laut Coupies besitzt ein Viertel aller spanischen Handybesitzer ein Smartphone. Nach einer Prognose des Marktforscher IE Market Research wird in dem Land die Zahl der Mobilfunknutzer von 54,7 Million im Jahr 2009 auf 64,9 Millionen im Jahr 2014 steigen. Coupies spekuliert darüber hinaus darauf, dass durch die aktuelle wirtschaftliche Situation des Landes das Interesse an Coupons und Rabatten zunimmt.

Coupies vertreibt ab sofort Gutscheine über eine iPhone- sowie eine Android-App. Sie stehen den Spaniern auf Spanisch und Katalanisch zur Verfügung. Nach dem bereits erfolgten "Softlaunch", soll das Angebot über den Sommer hinweg ausgebaut werden und im September offiziell starten. Das Team um Daniel Mensing soll in den kommenden Monaten große Marken von Coupies überzeugen und weitere Partner gewinnen. Die spanische Digital-Agentur Digital Seed begleitet die Expansion als "Seed-Investor".

Partnerschaften sollen dem Dienstleister dabei helfen, das eigene Angebot in Spanien bekannt zu machen. So sind die Coupies-Gutscheine in die spanische Augmented-Reality-App Vision eingebunden. Darüber hinaus stehen die Coupons in Spanien auch in den internationalen Apps Gbanga und Wikitude zur Verfügung.

Coupies ist nicht der erste Coupon-Anbieter in Spanien. Auch der US-Konzern Groupon ist nach der Übernahme von Citydeal dort aktiv. Der Samwer`sche Groupon-Klon Citydeal war im März 2010 nach Spanien expandiert. Ein weiterer Konkurrent ist das Portal Oportunista.com, das kostenlose Gutscheine ebenfalls über Apps vertreibt. Eigenen Angaben zufolge verzeichnet der Dienst nach zwei Jahren Existenz mehr als 400.000 Nutzer und rund 600 tägliche Angebote von etwa 5.000 Unternehmen. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de