Susann Schronen verlässt den ADC

05.07.2011 - Susann Schronen, seit zehn Jahren Geschäftsführerin des Art Directors Club für Deutschland (ADC), verlässt den Kreativ-Verband Mitte Juli. Grund seien "unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige strategische Ausrichtung des ADC Büros", so der ADC.

Interimsweise werden ADC Schatzmeister Lutz Nebelin und Vorstandssprecher Jochen Rädecker ehrenamtlich die Geschäftstelle führen. Wer die Nachfolge von Schronen übernimmt, soll dem ADC zufolge in Kürze bekannt gegeben werden.

Schronen begann ihre Karriere 1988 als Kundenberaterin bei den Agenturen Grey und Ogilvy & Mather. Anschließend war sie auf Kundenseite tätig und übernahm Managementfunktionen im Bereich Kommunikation. Zu ihren Stationen zählten Karstadt in Essen, wo sie Abteilungsleiterin für den Bereich Werbung war und die Sinn Leffer AG, bei der sie nach der Unternehmensfusion das Ressort Marketing/Kommunikation aufbaute.

Schronen kam im September 2001 zum ADC. In ihrer Zeit als Geschäftsführerin zog der ADC von Frankfurt nach Berlin und Schronen professionalisierte laut dem Verein Abläufe, Organisation und Vereinsstrukturen. In Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Vorständen entwickelte sich der Kreativwettbewerb zu dem im deutschsprachigen Raum größten Festival inklusive Fachkongress und der weltweit umfangreichsten Kreativausstellung für mehr als 10.000 Besucher. Unter Schronens Leitung konnten Sponsoren- und Fördermittelprogramme sowie das Angebotsspektrum des Vereins zu aktuellen Marktanforderungen ausgeweitet werden. So entstand unter anderem der Kongress ADC BIC. 2006 war die ADC-Geschäftsführerin an der Gründung der Berlin School of Creative Leadership beteiligt. Zusammen mit der Zeitschrift "Focus" wurde ein Hochschul-Ranking für kreative Studiengänge ins Leben gerufen. Der Nachwuchs erhielt mit den Junior Days ein eigenes Kreativ-Festival. Darüber hinaus wurde das Seminarangebot deutlich erweitert.

"Ich hatte zehn spannende Jahre beim ADC und wir konnten gemeinsam die Bedeutung des Vereins für die Kreativitätswirtschaft ausbauen und den ADC als Kreativmarke etablieren. Ich bin dankbar für die Zeit und die vielen Erfahrungen, aber jetzt ist es Zeit, ein neues Kapitel in meinem Berufsleben aufzuschlagen", sagt Susann Schronen. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de