Partyreihe

Vodafone lädt Nachteulen ein

04.07.2011 - Vodafone startet eine neue Event-Reihe, bei der die Interaktion mit den Gästen im Vordergrund steht. Die deutschlandweite Partyreihe "Night Owls powered by Vodafone" wird vom Media Team OMD realisiert und findet noch bis Oktober statt.

Die Gäste der Vodafone-Partys sollen den Verlauf des Abends vor allem via Mobiltelefon mitbestimmen können. So kann vor den Veranstaltungen auf der Microsite Vodafone.de/night-owls über den DJ des Abends abgestimmt werden. Wer das "Mobile Ticket" nutzt erhält schneller und günstiger Eintritt zu den Partys. Wartende vor den Clubs können außerdem per Handy ein Getränk vorbestellen, das dann an der Bar bereit gestellt wird. Und auch während des Abends erhalten die Gäste mit der kostenlosen "Night-Owls"-App Informationen zu den Veranstaltungen, den Künstlern und Locations. Zudem gibt es einen Live-Stream des DJ-Sets, so dass der Titel und Interpret des jeweiligen Songs in Echtzeit abgerufen werden kann. Auch nach dem Abend ist der Stream mit dem Live-Mix über einen bestimmten Code verfügbar.

Die Partyreihe wird in Kooperation mit der Nightlife Community "Virtual Nights" veranstaltet. Die Events finden von Juli bis Oktober in acht deutschen Großstädten wie München, Frankfurt am Main und Düsseldorf statt. Um die Partys bekannt zu machen werden laut OMD umfangreiche Mediamaßnahmen geschaltet. Zum Einsatz kommen Funk, Online und Out-of-Home. Das Konzept der Nachteulen-Partys wurde von Media Team OMD und OMG 4CE Fuse entwickelt. Die Spezialagentur für Branded Content, Live Media, Premium und Product Placement der Omnicom Media Group Germany ist auch für die Umsetzung verantwortlich. "Die zahlreichen Schnittstellen zur Interaktion bieten nicht nur Vodafone die Möglichkeit, die Stärken seiner Dienstleistungen zu präsentieren, sondern stellen für die junge, dynamische Zielgruppe einen eindeutig markenbezogenen Mehrwert dar", so Dominik Scholta, verantwortlich für das Projekt bei Media Team OMD .

Das erste Event hat bereits am 2. Juli stattgefunden. Der Münchner Szene-Club "Pacha" war nach Agenturangaben ausverkauft. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: contentbird GmbH
    Nicolai Kuban
    (contentbird GmbH)

    Wie sich Unternehmen in Deutschland jetzt auf das Google-Update "Helpful Content" in 2023 vorbereiten sollten

    Mit einem umfassenden "Helpful Content Update" hat Google im August begonnen, seine Algorithmen darauf einzuschärfen, hochwertige Inhalte gegenüber reinen SEO-Inhalten zu priorisieren. Gerade B2B-Unternehmen mit ihren häufig langen Customer Journeys, die sie mit digitalen Inhalten begleiten, sollten dies bereits jetzt in ihre Planung einbeziehen. Nicolai Kuban, Co-Founder & Chief Strategy Officer von contentbird gibt dir praktische Empfehlungen, wie du mit hochwertigem Content deine Ziele erreichst.

    Wichtigste Erkenntnisse:

    • Die wichtigsten Schritte im SEO-Prozess und wie du diese in deine Content-Erstellung integrierst.
    • Wie du ein Qualitäts-Content-Audit durchführst und bessere Inhalte erstellst.
    • Wie du nachhaltig gute Positionen, hohen Traffic und Conversions durch organische Besucher generierst.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 11:15 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de