Heinz Fischer feierte seinen 90sten

27.06.2011 - Auf neun Jahrzehnte kann Heinz Fischer, Wegbereiter des Deutschen Dialogmarketings und Herausgeber des Branchen-Magazins "Fischer`s Archiv" nun zurückblicken. Für Heinz Fischer, der am 4. Juni 1921 in Berlin das Licht der Welt erblickte, ist das aber kein Grund, jetzt die Hände in den Schoß zu legen. Dafür gibt es für den Grandseigneur des Dialogmarketings, wie ihn seine Bewunderer nennen, noch zu viel zu tun.

Aber von vorn: Heinz Fischers Weg verlief immer geradeaus. In den 30er Jahren machte er während seiner Lehre zum Verlagskaufmann das Abi­tur. Dann kam der Zweite Weltkrieg, zu dessen Ende er in Gefangenschaft geriet. Aber er hatte nach eigenem Bekunden Glück und wurde von den Amerikanern inhaftiert. Denn die ließen ihn, wie Heinz Fischer sagt, gewähren. So organisierte er Veranstaltungen im Gefangenenlager und brachte eine Lagerzeitung heraus. In den Staaten hatte er dann auch den ersten Kontakt zum Direktmarketing.

Als er 1947 nach Hause zurückkehrte, erkannte er im aufstrebenden Nachkriegsdeutschland sehr schnell das Potenzial, das auch hier im Massenversand von Werbebriefen lag. Und so verschrieb er sich voll und ganz der direkten Kommunikation.

Als Inhaber der 1923 gegründeten Scholz OHG avancierte er zu dem Adressprofi Deutschlands. Seine weiteren Stationen waren Pan-Adress in München und Rhein Main Adress in Bad Homburg. In den 60er Jahren startete er den Fischer`s Buchshop in Hamburg, den er heute noch gemeinsam mit seiner Frau Regine leitet und an dessen Titelliste und der von ihm herausgegebenen Bücherliste zum Direktmarketing sich viele der Branche orientieren.

Seit 1995 gehört zu dieser ­Liste auch das Kampagnenmagazin "Fischer`s Archiv", dessen Heraus- und Namensgeber Heinz Fischer ist. "Als wir 1995 die Idee für ein neues Kampagnenmagazin hatten, war nach zehn Sekunden klar, dass es ,Fischer`s Archiv` heißen musste. Heinz Fischer war schon damals der unglaublich gut vernetzte Dialogpionier, den wir unbedingt dafür gewinnen wollten", erinnert sich Johannes Jagusch, Geschäftsführer von J&S Dialog-Medien. Noch heute steuert Heinz Fischer jeden Monat seine Meinung zum aktuellen Heft bei und unterstützt die Redaktion mit seinem Wissen und seinen Kontakten.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de