DKV lokalisiert Marketing

28.06.2011 - Die Deutsche Krankenversicherung DKV (Ergo-Gruppe) hat für ihre Vermittler die Marketingplattform von Marcapo eingeführt. Diese bietet lokalisierbare Werbung wie Plakate, Kino-Spots und Mailings.

"Das Tool erlaubt es uns, eine einheitliche Markenbotschaft mit der Individualität des jeweiligen Vermittlers zu kombinieren", sagt Hans Fabry, DKV-Marketingleiter. So sei es möglich, potenziell alle 1.000 Vermittler der DKV bei ihrer spezifischen, regionalen Marktbearbeitung zu unterstützen. In zehn Minuten lasse sich zum Beispiel ein personalisiertes 18/1-Plakat buchen. Verfügbare lokale Plakatplätze werden auf einer Karte angezeigt, Kosten sowie Werbezuschüsse werden berechnet. Durch das Tool ist die Werbung Fabry zufolge qualitativ besser und effizienter.

Ende 2010 hat Marcapo das Dialogmarketing-Tool, das auch die DKV nutzt, umgestellt und erweitert. "Neben klassischen Mailings können die Vermittler zum Beispiel saisonale Karten versenden, kleine Kundenmagazine produzieren und Adressen anmieten", so Marcapo-Chef Thomas Ötinger.

Künftig will die DKV die Beratung über das Tool verstärken, damit die User ihre Ziele optimaler erreichen und zum Beispiel wissen, welche Response-Quo-ten zu erwarten sind. Ötinger zufolge sollen die lokalen Online-Maßnahmen (Banner, Websites) beispielsweise um Video-Porträts ergänzt werden. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: United Internet Media
    Holger Schibbe
    (United Internet Media GmbH)

    Im KI-Zeitalter unverzichtbar: Vertrauen im E-Mail-Marketing

    In Zukunft wird es immer mehr darauf ankommen, dass die Konsumenten authentische Nachrichten sofort erkennen können. Zertifizierungen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Rund 500 Marken profitieren bereits von trustedDialog für 40 Millionen E-Mail-Postfächer. Mehrere Neuerungen machen den Qualitätsstandard für sicheres Dialog-Marketing noch wertvoller. Über die Integration von Markenlogo und Prüfsiegel wird das Branding der Versender gestärkt. Mit dem Format trustedDialog Preview können die Mailings zudem mit bis zu drei Motiven direkt in der Inbox prominent dargestellt werden, ideal für Produktfotos und Gutschein-Codes. Mit gezieltem Einsatz des visuellen Upgrades steigen die Klickrate und weitere wichtige KPIs, wie ein aktueller Case mit dem Händler Wayfair zeigt.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 14:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de