TNT: "Wir werden den Markt positiv überraschen"

28.06.2011 - Mario Frusch, CEO von TNT Post Deutschland, musste in den vergangenen Monaten immer wieder Gerüchte dementieren, dass sich das Unternehmen aus dem deutschen Markt zurückziehen will. Im Gespräch mit ONEtoONE wird klar, alles andere ist der Fall.

"TNT Post ist mit einem gezielten Jahresumsatz von 500 Millionen Euro 2011, mit sechs Prozent Marktanteil und gut 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deutschlandweit der Hauptwettbewerber des Ex-Monopolisten Deutsche Post", so Frusch auf Anfrage von ONEtoONE. "Damit ist völlig klar, dass wir über alle Geschäftsbereiche hinweg - ob im Großkundengeschäft, im Konsolidierungsgeschäft, mit unseren fast 20 Joint-Ventures und der Mail Alliance sowie mit unserer eigenen letzten Meile in den Kernregionen - wachsen wollen." Keine Rede also von Rückzug.

Umbau von TNT Regioservice

"Bis auf die letzte Meile sind alle Bereiche bereits profitabel. Wir spüren in vielen Branchen eine erhöhte Wechselbereitschaft", sagt der TNT-Chef. Und weiter: "Zudem schreiben immer mehr Behörden, wie gesetzlich vorgeschrieben, ihre Briefdienstleistungen öffentlich aus, so dass wir uns auch um diese Mengen immer öfter bewerben können." Um auch bei TNT Post Regioservice profitabel zu werden - gegenüber der "Verkehrsrundschau" nannte Frusch hierfür einen Zeitraum bis 2013 -, wurde der Bereich neu aufgestellt. "Durch die Fokussierung auf die Kundenbedürfnisse vor Ort und eine gleichzeitige Straffung unserer zentralen Verwaltungsbereiche erreichen wir ein deutlich höheres Maß an Kundennähe durch kürzere Entscheidungswege und andererseits Kostensenkungen durch Verschlankung zentraler Verwaltungsstrukturen. Die dafür erforderlichen Maßnahmen werden aktuell umgesetzt und bedürfen sicherlich noch einiger Zeit. Aber alle Milestones sind explizit formuliert bis Ende 2011."

Zusätzlich zu den neueren Produkten wie der Hybridpost "Print my Post" und dem Konsolidierungsangebot "Post Con Select", mit denen TNT wachsen will, gibt es Frusch zufolge Überlegungen, stärker in den Bereich der förmlichen Zustellung einzusteigen und speziell für Großversender neue Produkte einzuführen. "Aber ich möchte nicht zu früh die Konkurrenz schlau machen. Bei derart vielen neuen Ideen planen wir nicht, uns von Segmenten zu trennen." Stattdessen wolle man als "Herausforderer den Markt positiv überraschen". (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de