Swiss Post versucht sich an personalisierter Zeitung

23.06.2011 - Nachdem die Schweizerische Post schon Ende 2008 mit "Personal News" eine personlisierbare Zeitung testete, will sie ab November "My Newspaper" herausgeben. Obwohl sich das Angebot von Individualzeitungen als schwierig erweisen kann, was auch das Beispiel der deutschen "Niiu" zeigt, gibt sich Swiss Post zuversichtlich. "Niiu" pausiert aktuell mangels Abonnenten.

"Für deutsche Medienunternehmen bietet ,My Newspaper` die Möglichkeit, neue Leser ohne zusätzlichen Aufwand zu gewinnen", sagt Carsten Vossmeyer, Branchenverantwortlicher Press/Publisher bei Swiss Post International. Das Geschäftsmodell der geplanten Individualzeitung sieht vor, dass sich Leser aus rund 30 verschiedenen Zeitungen die Ressorts aussuchen, die sie interessieren. Eine Software des Schweizer Unternehmens Previon stellt dann eine individuelle Tageszeitung daraus zusammen. Der Umfang beträgt wahlweise 24, 36 oder 64 Seiten. Die Zeitung wird in den Regionen Aarau, Basel, Bern, Luzern, Solothurn und Zürich von Swiss Post gedruckt sowie vertrieben. International ist es möglich, die Zeitung als E-Paper per E-Mail tabletoptimiert zu beziehen. Preise stehen noch nicht fest.

Das Unternehmen erwartet etwa 1.000 regelmäßige Leser für das Pilotprojekt, das zunächst auf zwölf Monate angesetzt ist. Noch werden Verlage für die internationale Zusammenarbeit gesucht, in der Schweiz gibt es bereits Kooperationspartner. Obwohl Vergleichsmodelle wie beispielsweise die deutsche "Niiu" aktuell mangels Abonnenten pausieren, zeigt sich Swiss Post optimistisch. "My Newspaper" sei keine Konkurrenz für andere Publikationen und der Konzern könne mit seiner Logistik-Kompetenz die Schnittstelle zwischen Verlag und Leser werden, so das Unternehmen. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de