23.06.2011 - Am Mittwochabend wurden in Cannes die nächsten Löwen vergeben. In der Kategorie Cyber war der Gewinner des Abends Kempertrautmann aus Hamburg, auch wenn die drei Grand Prix in die USA gingen. An einem anderen Namen kam man ebenfalls nicht vorbei: Google.
Gleich zwei Mal wurde dem Auditorium in Cannes das Making-off-Video von Kempertrautmanns "Wall of Fame" für Edding gezeigt. Denn die Agentur erhielt bei den Cyber Lions wie auch bei den Design Lions eine goldene Trophäe. Damit jedoch nicht genug. In verschiedenen Cyber-Kategorien erhielt Kempertrautmann für die Edding-Kampagne zwei weitere silberne als auch einen bronzenen Löwen.
Die Cyber-Jury-President Nick Law (Chief Creative Officer, R/GA, North America) vergab zudem einige Löwen an den Internet-Konzern Google, der sowohl als Kunde, als auch als Einreicher geehrt wurde. So erhielt BBH New York mehrere Cyber Lions für den Google Chrome Browser, darunter zwei silberne und einen goldenen. Außerdem hatte Google Mountain View das "Art Project" eingereicht und erhielt dafür einen Gold Lion. Auch die Agentur Toaster aus London konnte für Googles Youtube und die Kampagne "Life in a Day" einen goldenen Löwen in Empfang nehmen. Und damit nicht genug. Die Google Creative Lab aus New York hatte für das Produkt "Arcade Fire" die Kampagne "The Wilderness Downtown" mehrfach eingereicht. Die Ausbeute: ein goldener Löwe und der Grand Prix.
Neben den zahlreichen Kreativ-Preisen mit denen Google geehrt wurde, erhielt auch Google-Chef Eric Schmidt die Auszeichnung als "Media Person of the Year". Im Anschluss an die Laudatio von Cannes-Lions-CEO Philip Thomas kam Schmidt selbst auf die Bühne um sich für die Auszeichnung zu bedanken. Und er kündigte an: "Auch ich habe etwas gebraucht um festzustellen, wie extrem spannend und wichtig Werbung für uns alle ist. Aber wir können sicher sein: Dies ist erst der Anfang von etwas unglaublich viel größerem."
Einen Grand Prix sowie weitere Löwen erhielt die bereits mehrfach prämierte Kampagne für "Old Spice Body Wash" von Wieden+Kennedy aus Portland. Zudem konnte R/GA aus New York die Jury mit "Pay with a Tweet" überzeugen und den dritten Grand Prix der Cyber Lions mit nach Hause nehmen.
Auch bei den Press und Design Lions konnte Deutschland zahlreiche Löwen ergattern. Zudem wurden die Nachwuchskreativen der Young Lions Print & Cyber Competitions am gestrigen Abend ausgezeichnet. Das Australische Team erhielt dabei die goldene Print Medaille, dem Kanadischen Team wurde ebenfalls Gold in der Kategorie Cyber überreicht. (kb)
Mehr zu Gewinnerarbeiten und Raum zum Diskutieren finden Sie auch auf www.facebook.com/onetoone.de
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de