Cannes Lions 2011

Keine goldenen Direct Lions für deutsche Agenturen

21.06.2011 - Bei den ersten Award-Entscheidungen der diesjährigen Cannes Lions wurden auch die Löwen in der Categorie "Direct" vergeben. Im vergangenen Jahr konnten deutsche Agenturen seit langem wieder einmal zwei goldene Löwen mit nach Hause nehmen. 2011 beschränkt sich ihre Ausbeute jedoch auf silberne und bronzene Trophäen, auch wenn Jury-Vorsitzender Alexander Schill den drei Silber-Kampagnen auch Gold gegönnt hätte. Der einzige "Grand Prix" geht nach Rumänien.

Wie 2010 konnten die deutschen Vertreter dieses Jahr insgesamt sieben Löwen in der Kategorie "Direct" gewinnen. Mit Jung von Matt (JvM) und Kempertrautmann wurden zwei Hamburger Agenturen gleich mit je zwei Löwen ausgezeichnet.

JvM erhielt mit der bereits mehrfach ausgezeichneten Aktion "Save as WWF" für WWF einen silbernen sowie einen bronzenen Löwen in den Kategorien "Strategy - Best low budget campaign" und "Product & Service - Charities, public health & safety, public awareness messages".

Mit Silber ausgezeichnet wurden zudem die Hamburger Werber von Lukas Lindemann Rosinski (LLR) und Plan Net, ebenfalls aus Hamburg. LLR erhielt den "Silver Lion" für die Kampagne "Sprinter Applies for a Job" für den Mercedes-Benz Sprinter in der Kategorie "Use of direct marketing - Flat mailing". Plan Net gewann die silberne Trophäe für "Builders of infinity" für den Kunden Lego in der Kategorie "Product & Service - Other consumer products (including durable goods)". Alexander Schill, Jury-Vorsitzender, zu der Award-Vergabe gegenüber ONEtoONE: "Alle drei Silberlöwen aus Deutschland hätten verdient, Gold zu bekommen. Aber wir waren sehr streng in der Vergabe dieses Jahr. Insbesondere das direkte Involvement und die Interaktion des Konsumenten mit der jeweiligen Marke stand für die Jury im Vordergrund."

Neben JvM wurden auch Kempertrautmann aus Hamburg und Serviceplan aus München mit Bronze geehrt. Die Hamburger Agentur erhielt gleich zwei bronzene Löwen. Einmal für "Edding digital highlighter" für den Kunden Edding die Auszeichnung in der Kategorie "Use of direct marketing - Direct response digital: other digital platforms", und dann einen zweiten Löwen für die Kampagne der Initiative vermisste Kinder "Germany`s biggest search for missing children" in der Kategorie "Best integrated campaign led by direct marketing". Serviceplan wurde für eine Unicef-Arbeit mit dem Titel Repay for good" in der Kategorie ""Product & Service - Charities, public health & safety, public awareness messages" prämiert.

Die rumänische Agentur BV McCann Erickson überzeugte die Direct Jury um Präsident Alex Schill von Serviceplan mit der Kampagne "American Rom" für das Unternehmen Kandia Dulce und erhielt den "Grand Prix" in der Kategorie "Strategy - Traffic and brand building". Goldene "Direct Lions" erhielten ebenfalls BV McCann Erickson, je zwei JWT New York, Ogilvy Argentina und Cheil worldwide sowie je eine goldene Trophäe DDB Brasil, Wieden+Kennedy und Droga5. Als "Direct Agency of the year" wurde Ogilvy Argentina aus Buenos Aires ausgezeichnet.

In der Kategorie "Direct" wurden dieses Jahr insgesamt 1.858 Arbeiten eingereicht und damit 23 Prozent mehr als 2010. 204 Kampagnen schafften es auf die Shortlist, darunter wurden zehn goldene, 15 silberne und 31 bronzene Löwen verliehen.

Außer den "Direct Lions" wurden auch die Löwen der Kategorien "Promo & Activation" sowie "PR" vergeben, beide Male war als deutsche Agentur JvM unter den Gold-Preisträgern. Den "Promo & Activation" Grand Prix sicherte sich wiederum BV McCann Erickson. Damit erhielt Rumänien dieses Jahr erstmalig überhaupt einen "Grand Prix" und das gleich zwei Mal. Den "Grand Prix" der Kategorie "PR" sicherte sich Clemenger BBDO aus Melbourne. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de