09.06.2011 - Die rund 30 Millionen Nutzer der kostenlosen E-Mail-Clients GMX und Web.de können ab sofort auf den neuen "Free Reader" von United Internet Dialog zugreifen. Die kostenlose Anwendung direkt im Postfach bildet digital klassische Print-Publikationen wie Prospekte, Kataloge und Zeitungen ab. Auch eine Abo-Funktion ist verfügbar. Das Angebot startet mit Zeitungen wie Springers "Welt Kompakt" und Katalogen von Ikea und Karstadt.
Den Launch des Produktes hatte United Internet Dialog (UID) bereits vor einigen Monaten in dieser angekündigt. ONEtoONE war ebenfalls dabei, als UID-Geschäftsführer Jürgen Seitz und Produktverantwortlicher Frank Wichmann auf den Mailingtagen in Nürnberg den offiziellen Start des "Free Readers" verkündete. Die nach Seitz Worten "Vertriebsplattform mit maximaler Nutzerrelevanz" ist über einen Button direkt im Posteingang der User implementiert. Die Printpublikationen werden dabei nach verschiedenen Kriterien wie Content und Regionalität ausgesteuert. Der Nutzer kann nach dem Öffnen der Anwendung aus vier Ansichten auswählen, dazu gehören "Highlight", "Regal", "Kiosk" und "Karte".
Bereit steht ein Mix aus kostenfreien werblichen sowie redaktionellen Zeitschriften, Kundenmagazinen, Katalogen, Prospekten und Flyern. Zudem können Anbieter auch Coupons zur Verfügung stellen, die bei der jeweiligen Publikation mit eingeblendet werden. Während werbliche Publikationen dauerhaft kostenfrei zur Verfügung stehen, wurde für die elektronischen Ausgaben von Tageszeitungen und Magazinen, die im "Free Reader" vorhanden sind, eine Abo-Funktion integriert. Nutzer können eine kostenfreie Leseprobe bestellen. Wenn diese ungültig wird, besteht die Möglichkeit, ein Bezahl-Abo abzuschließen. Der Vorteil durch die Integration die Mail-Fächer der Web.de- und GMX-Kunden bestehe dann in der direkten Kontaktmöglichkeit, so UID. "Die User können sich außerdem einen E-Mail-Benachrichtigungsservice zu allen verfügbaren Veröffentlichungen einstellen", so Frank Wichmann. Zusätzlich stehen in einer Sidebar Kontaktinformationen zu den Händlern und Filialen in Standortnähe zur Verfügung. In der Kartenansicht werden regional verfügbare Angebote als "Einkaufshelfer" angezeigt. Hier lassen sich zudem ähnliche Prospekte zu den aufgerufenen auswählen.
Zum Start sind bereits Zeitungen wie "Welt Kompakt", "Connect" und "Motorsport" verfügbar. Zudem Kataloge von Ikea, Depot und Karstadt. Nach Angaben von United Internet Dialog verfügt der "Free Reader" über eine Auswahl von Prospekten von mehr als 120 Handelsunternehmen.
Zurzeit gibt es den "Free Reader" in zwei Versionen, als webbasierte Applikation und in Zusammenarbeit mit Microsoft als so genannte Silverlight App für die Nutzung auf allen Tablets mit Windows 7 Betriebssystem. Für die kommenden Monate kündigte United Internet weitere mobile Varianten an.
Die Plattform des "Free Reader" basiert auf der Software von Snipon, einem Produkt von SDV. Zudem arbeitet United Internet Dialog mit Acardo und der LB-Lab GmbH als Provider für Coupon-Inhalte zusammen. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de