Hamburg Messe sagt Mobile-Veranstaltung MXO ab

10.06.2011 - Die Hamburg Messe hat die für den Oktober geplante Premiere der "Mobile Opportunities Expo & Trend Conference" (MXO) abgesagt. Das Interesse sei zunächst groß gewesen, aber letztendlich hätten zu wenig Aussteller fest gebucht, so eine Sprecherin gegenüber ONEtoONE. Damit sind groß angelegte Pläne des Veranstalters, die MXO als "europäische Plattform für Mobile Innovationen" zu positionieren, schon vor dem Debüt gescheitert.

"Die kritische Masse an Anmeldungen konnte bis heute nicht erreicht werden", heißt es auf dem Facebook-Profil der MXO. Im Mai sagte Anja Holinsky von der Messe Hamburg gegenüber ONEtoONE noch: "Jede neue Veranstaltung bedeutet erst einmal Investitionen. Aber das Thema ist es wert." Offenbar hat die Hamburg Messe den nötigen Aufwand für die Etablierung einer neuen Mobile-Veranstaltung unterschätzt. Die Veranstalter drücken auf der Facebook-Seite ihr Bedauern über die Absage aus und bitten um Verständnis.

Die MXO sollte nach Vorstellungen der Hamburg Messe 100 Aussteller, 5.000 Messebesucher und 500 Konferenzteilnehmer in die Hansestadt locken. Die Ausstellungsfläche sollte 8.000 Quadratmeter betragen.

Diese Pläne werden nun nie realisiert. Neben der allgemeinen Digital-Marketing-Konferenzmesse DMEXCO in Köln dürften somit die M-Days in Frankfurt einer der Hauptanlaufpunkte der Mobile-Branche in Deutschland bleiben. Die M-Days hatten erst vor Kurzem die Eröffnung eines Vertriebsbüros in Großbritannien bekannt gegeben. Offenbar will die veranstaltende Messe Frankfurt noch mehr internationale Aussteller an den Main locken. Im vergangenen Jahr verzeichneten die M-Days 3.000 Besucher und 94 Aussteller. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de