Geo-Targeting

Twitter erweitert Werbe-Tools

31.05.2011 - Werbungstreibende können bei Twitter künftig Nachrichten regional aussenden. Zudem sollen die Unternehmen detailliertere Angaben über die Nutzer erhalten, die ihnen folgen.

Bei der Ad Age Digital Conference in New York sagte Adam Bain, President of Revenue bei Twitter, laut dem gleichnamigen Branchendienst "Ad Age Digital", dass Geo-Targeting für Werbe-Tweets und Accounts es Marketern ermögliche, ihre Follower genau in der richtigen Region zu erreichen. Damit könne eine Marke, die nur lokal aktiv sei, ihre Angebote genau in dieser Region bewerben. Künftig könne für gut 200 Städte in den USA und in mehr als 100 Ländern Geo-Targeting auf Twitter genutzt werden, so Bain auf der Veranstaltung. Der Dienst solle im Laufe des Jahres auf weitere Länder und Städte weltweit ausgedehnt werden.

Ein neues Follower Dashboard gibt Unternehmen zudem tiefere Einblicke in die Daten ihrer Follower. Statt nur die Performance von Twitter-Kampagnen einsehen zu können, erhalten die Werber laut "Ad Age Digital" Informationen darüber, wo ihre Follower sind, wie stark ihre Zahl mit der Zeit anwächst, wie sehr sie sich engagieren und wofür sie sich interessieren. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de