31.05.2011 - Werbungstreibende können bei Twitter künftig Nachrichten regional aussenden. Zudem sollen die Unternehmen detailliertere Angaben über die Nutzer erhalten, die ihnen folgen.
Bei der Ad Age Digital Conference in New York sagte Adam Bain, President of Revenue bei Twitter, laut dem gleichnamigen Branchendienst "Ad Age Digital", dass Geo-Targeting für Werbe-Tweets und Accounts es Marketern ermögliche, ihre Follower genau in der richtigen Region zu erreichen. Damit könne eine Marke, die nur lokal aktiv sei, ihre Angebote genau in dieser Region bewerben. Künftig könne für gut 200 Städte in den USA und in mehr als 100 Ländern Geo-Targeting auf Twitter genutzt werden, so Bain auf der Veranstaltung. Der Dienst solle im Laufe des Jahres auf weitere Länder und Städte weltweit ausgedehnt werden.
Ein neues Follower Dashboard gibt Unternehmen zudem tiefere Einblicke in die Daten ihrer Follower. Statt nur die Performance von Twitter-Kampagnen einsehen zu können, erhalten die Werber laut "Ad Age Digital" Informationen darüber, wo ihre Follower sind, wie stark ihre Zahl mit der Zeit anwächst, wie sehr sie sich engagieren und wofür sie sich interessieren. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de