Nugg Ad kooperiert mit Web-Analyse-Anbietern

11.04.2011 - Der Berliner Internetdienstleister Nugg Ad ermöglicht künftig die Einbindung seiner Predictive-Behavioral-Targeting-Technologie in Web-Analyse-Software. Website-Betreiber sollen auf diese Weise detailliertere Informationen erhalten können, wer auf ihrer Seite oder ihren Seiten surft - und diese so letzten Endes auch besser vermarkten können. Erster Anbieter, der das Audience Insights genannte Produkt in seine Web-Analyse-Software integriert, ist das Unternehmen Webtrekk.

Die Webtrekk-Kunden sollen durch Audience Insights bereits bei der Ankunft der User auf der Website Informationen über diese erhalten, beispielsweise über Geschlecht, Altersgruppe und Haushaltseinkommen. Das Produkt sei vollständig in die von der Webtrekk-Software gelieferten Berichte integriert, so die Deutsche-Post-Tochter Nugg Ad in einer Pressemitteilung. Der Gedanke dahinter: Weiß der Website-Betreiber genauer, was der Besucher auf seiner Seite möchte, so kann er dessen Bedürfnis besser befriedigen.

Die Erkenntnisse aus Audience Insights sollen so unter anderem bei einer Optimierung des Erstbesuchs helfen. Auch die Besuchsdauer, die Chance auf eine Rückkehr des Surfers sowie eine mögliche Konversionsrate sollen die Website-Betreiber auf diese Weise steigern können. Durch den Einsatz von Audience Insights sollen die Anwender Ausgaben für Fokusgruppen, Umfragen und andere Marktforschungsinstrumente reduzieren können, wirbt Nugg Ad in einer Pressemitteilung.

Nugg Ads Technologie basiert auf dem Prinzip des Predictive Behavioral Targeting. Dabei wird ein Teil der Surfer beim Website-Besuch gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, in dem beispielsweise Angaben zu Geschlecht, Alter und Interessen und Vorlieben gemacht können. Die auf diese Weise erhalten Daten dienen als Grundlage: Die Technologie sucht fortan nach statistischen "Zwillingen". Besucht ein Nutzer die Website, vergleicht die Technologie sein Surfverhalten mit dem der Umfrageteilnehmer und erstellt auf dieser Basis Vorhersagen über seine weiteren Interessen.

Ziel dieser Praxis war bisher die bessere Vermarktung von Online-Werbung. Mit der Auslieferung grafischer Werbung nach Nutzerinteressen hofft die digitale Wirtschaft höhere Preise erzielen zu können. Nugg Ads Zielgruppe bestand bisher also aus Vermarktern und Media-Agenturen, die für ihre Kunden Online-Werbung buchen. Durch die Anbindung der Technologie an Web-Analyse-Software erweitert das Unternehmen, das im vergangenen Jahr von der Deutschen Post übernommen wurde, nun seine Verdienstmöglichkeiten.

Dazu, wie das Vergütungsmodell zwischen Nugg Ad und Webtrekk genau aussieht, wollte eine Nugg-Ad-Sprecherin auf Anfrage von ONEtoONE keine Angabe machen. Weitere ähnliche Kooperationen mit Software-Anbietern seien geplant, so die Sprecherin weiter. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de