Heimat staubt die meisten Klappen ab

08.04.2011 - Die Berliner Agentur Heimat holt vier von fünf Goldtrophäen beim Klappe Award 2011. Mit dem Hornbach-Film "Wie viel Wahnsinn steckt in Dir" (Faces) waren sie der Gold-Abräumer des Abends. Die schweizerische Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett konnte die fünfte goldene Klappe abstauben. Sie erhielten diese für die TV-Kampagne "SMS" von Sunrise Telecommunication. Außerdem wurden vom Kommunikationsverband für das kommende Jahr einige Neuerungen angekündigt.

Rund 300 Werber und Produktionsfirmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz waren zur 31. Klappe-Preisverleihung im Hamburger Theater Kehrwieder angereist. Nachdem Moderator Steven Gätjen die Verleihung eröffnet hatte und Klaus Flettner, Präsident des Kommunikationsverbands, Barbara Kisseler, Kultursenatorin von Hamburg, sowie Dr. Michael Trautmann, Juryvorsitzender der Klappe, ihre Laudationes beendet hatten, wurden die Sieger verkündet.


Insgesamt 45 Klappen hat die Jury des Awards verliehen: 28 in Bronze, zwölf in Silber und fünf in Gold. Heimat gewann für das Hornbach-Commercial "Wieviel Wahnsinn steckt in dir?" (Faces), produziert von Stink, jeweils Gold in den Kategorien TV- und Kino-Spots sowie in den technischen Disziplinen Regie/Skript/Konzept und Sounddesign. Zusätzlich gab es noch eine silberne Klappe für den Spot in den Kategorien Kamera und Digital Imaging - Schnitt. Die Schweizer Spillmann/Felser/Leo Burnett holten ebenfalls Gold für ihre "SMS"-Kampagne für Sunrise Telecommunication (Produktion: Ultra Images, Zürich) in der Kategorie TV-Spots. Außerdem gab es dafür auch noch einmal Silber im Bereich Kino-Live Spot.


Heimat ist auch insgesamt mit 14 Klappen die erfolgreichste Agentur beim Bewegtbildwettbewerb. Gefolgt von Spillmann/Felser/Leo Burnett aus Zürich mit Gold und Silber sowie der Walker Werbeagentur auf Platz drei mit drei silbernen zwei Klappen in Bronze sowie einer Auszeichnung.

Zusätzlich wurden die Finalisten für den Nachwuchswettbewerb bekanntgegeben, deren Einreichungen von den Produktionen Cobblestone, Markenfilm und Soup für die Unternehmen Ikea, Media Markt und Bifi umgesetzt werden sollen. Ins Rennen gehen für Ikea Iris Gavric und Daniel Otterbein von der Frankfurter Akademie für Kommunikation und Design. Für Media Markt an den Start geht Christian Mittelmaier von der Münchner Akademie U5 sowie für Bifi Lisa Scheerer und Mathias Wilke vom Institute of Design Berlin.

Alle Nachwuchsteilnehmer sollten ein Skript für eine der drei Marken einreichen. Von den besten drei Skripten soll nun jeweils ein so genanntes "Making off" produziert und auf Youtube zur Abstimmung für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Der Sieger des Votings kann schließlich eine Teilnahme bei den Young Lions in Cannes gewinnen. "Das ist wie im richtigen Leben - der Kunde hat sich für eine Idee entschieden, die zu seiner Marke passt, die Kreativen und die Produktionen müssen es umsetzen und herauskommen soll dabei ein auszeichnungsfähiger Film", sagt Katharina Stinnes, Geschäftsführerin des Kommunikationsverbands, über das Konzept des Nachwuchswettbewerbs.

Darüber hinaus kündigte der Kommunikationsverband auf der Preisverleihung eine Neuerung für 2012 an. So soll es im kommenden Jahr erstmals das Klappe-PR- Filmfestival geben. Diesen will der Verband zunächst als Förderpreis für den PR Nachwuchs gemeinsam mit dem Versicherer Allianz Deutschland umsetzen. "In der klassischen PR Arbeit ist der Film mittlerweile fester Bestandteil der Kommunikation. Wir sind der Meinung dieser Trend setzt sich fort und wir wollen hier das Best of Class zeigen und den Nachwuchs fördern", sagt Stinnes über den neuen Wettbewerb.

Laut Kommunikationsverband soll es für die Einreichung zum Klappe-PR-Filmfestival zwar keine altersbedingte Einschränkung für Teilnehmer geben, dennoch werden gezielt Hochschulen, Nachwuchsregisseure, Filmschulen und Volontäre in Sendern und PR-Agenturen angesprochen. Die Einreichung soll kostenlos sein und erfolgt ab 15. April über die Website der Klappe. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de