30.03.2011 - Gut 3.200 Antworten hat "Nina" bisher parat, tausende Fragen-Varianten kann sie damit beantworten - 10.000 davon pro Minute. Nina ist die virtuelle Assistentin von Unicef auf Facebook. Seit Ende Februar ist die erste Beraterin aus dem Hause der Selfservice Company in einem sozialen Netzwerk online, zudem mit Anbindung an den Unicef-Spendenshop.
Nina ist ein Widget, das sich auf Facebook-Profilen einbinden lässt. Sie beantwortet Fragen zu Unicef, den Hilfsprojekten und Spenden. Laut Sori Chionidis, geschäftsführender Gesellschafter der Selfservice Company, liegt ihre Antwortrichtigkeit bei 90 Prozent. Nina wurde von der Selfservice Company pro bono für Unicef entwickelt und stellt für Chionidis ein "kleines Highlight" dar. Es ist die erste Social-Media-Beraterin des Dienstleisters - soweit es Chionidis bekannt ist, sogar weltweit.
Die Anbindung an den Spendenshop ist ebenso ein Novum und nach der erfolgreichen Entwicklung auch eine Option für kommerzielle Angebote. Wählt der Nutzer, z.B. über das eingebundene Photoreel, ein Hilfsgut zum Spenden aus, wird er direkt in den sicheren Spendenshop von Unicef geleitet. "Anschließend erkennt Nina, dass der Nutzer gespendet hat, fordert ihn auf, Freunde einzuladen, und schreibt ihm Punkte auf seinem Spendenbarometer gut", erläutert Senior-Account-Managerin Christine Kurz.
Noch sei der Traffic auf der Seite ausbaufähig. Zurzeit verbreite sich Nina vor allem viral, bald sollen aber weitere Maßnahmen auf sie aufmerksam machen. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de