Saturn holt Home-of-Hardware-Gründer für E-Commerce

23.02.2011 - Martin Wild, ehemaliger Geschäftsführender Gesellschafter des Computer-Onlineshops Home of Hardware, übernimmt zum 1. März die Position des Vice President Multichannel Saturn in der Media-Saturn-Holding. Er soll offenbar eine führende Rolle beim E-Commerce-Einstieg von Saturn spielen.

Eine Sprecherin des Unternehmens bestätigte die Personalie auf Anfrage von ONEtoONE. Wild bringt umfassende Erfahrungen aus dem Online-Handel mit Elektronik mit: Er gründete 1997 im Alleingang den IT-Onlineshop Home of Hardware noch zu seiner Schulzeit in den eigenen vier Wänden. Zuerst verkaufte Wild noch parallel über den Online-Marktplatz Ebay. Das Geschäft florierte so sehr, dass Wild Mitarbeiter einstellte und mehrfach die Geschäftsräume wechseln musste. Im Jahr 2007 übernahm der Bezahlsender Premiere einen Mehrheitsanteil an dem Unternehmen. Danach ging es bergab: Ende des Jahres 2008 übernahm das IT-Systemhaus Cancom für einen symbolischen Kaufpreis von einem Euro Home of Hardware. Wild verkaufte auch seine letzten Anteile im Sommer 2009 an Cancom und zog sich aus dem Unternehmen zurück.

Die Online-Expertise von Wild kann Media-Saturn offenbar gut gebrauchen. Das Unternehmen quält sich schon seit Monaten mit dem Wiedereinstieg in den E-Commerce. Obwohl im Jahr 2010 diverse Dienstleister bekanntgaben, von Mediamarkt im Zusammenhang mit E-Commerce beauftragt worden zu sein (das Unternehmen Fiege ist für die Logistik zuständig, SA2 Worldsync für das Content-Management, Deutsche Card Services für die Zahlungsabwicklung), herrschte von Seiten Media-Saturns bezüglich des genauen Starts zunächst einmal Funkstille.

Im Dezember musste CEO Roland Weise dann seinen Stuhl räumen. Medienberichten zufolge hatte er mit Eckhard Cordes, Chef der Konzernmutter Metro über die E-Commerce-Strategie gestritten. Zuletzt war der Start der Webshops der beiden Elektrohandelsketten auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Zum Jahreswechsel übernahm Horst Norberg Weises Posten. Zuletzt schrieben sowohl Mediamarkt als auch Saturn ihre Werbe-Etats neu aus - auch wegen der neuen, auf Multi-Channel ausgerichteten Strategie. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de