Etatausschreibung

Auch Saturn sucht nach einer Agentur

18.02.2011 - Saturn überdenkt seine Agenturbeziehungen und lädt zum Pitch. Schon im Januar hatte Mediamarkt bekannt gegeben, dass man sich nach einer neuen Agentur umsieht. Scholz & Friends (Berlin), die Saturn seit 2007 betreuen, werden laut der Elektrohandelskette ebenfalls am Pitch teilnehmen. Einer der Gründe für die Ausschreibung des Etats ist der Ausbau im Multi-Channel-Handel.

Saturn hatte im Januar noch die Jubiläumskampagne "Geil ist geil!" aus der Feder von Scholz & Friends gestartet. Der Vertrag mit der Berliner Agentur würde auch weiterhin bestehen bleiben, so Saturn. "Der Grund, warum wir uns dennoch zu einem Pitch entschlossen haben, ist dass wir uns strategisch weiterentwickeln und sich damit unsere bisherigen Anforderungen an eine Kampagne verändern", so Carsten Strese, Geschäftsführer der Saturn Management GmbH. "Wir möchten uns vor der Entscheidung für das passende Konzept den bestmöglichen Überblick über die Möglichkeiten und Ideen verschaffen."

Saturn gehört wie Mediamarkt zur Media-Saturn-Holding. Beide Unternehmen haben bislang im E-Commerce keine großen Erfolge feiern können. Nun sollen scheinbar neue Agenturen mithelfen, die Ambitionen der Elektrohändler im Multi-Channel-Geschäft umzusetzen. Mediamarkt will sich bis Mitte 2011 von Kempertrautmann trennen. Die Agentur ist seit 2004 für die Kommunikation in TV, Print, Funk, Online und Außenwerbung zuständig.

Bei Saturn soll in den nächsten Wochen die Entscheidung für eine Agentur fallen, mit der die Multi-Channel-Strategie auch im Marketing umgesetzt werden kann. Das neue Werbekonzept soll dann ab 2012 zu sehen sein. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de