Neuer Markenauftritt

2GH und Hoeppner profilieren Chiemsee

15.02.2011 - Die Boardsportmarke Chiemsee will sich mit Hilfe der Agenturen Grimm Gallun Holtappels (2GH) und Hoeppner Sport- und Markenkommunikation neu positionieren. Die junge Marke Plus Minus wird eingestellt, und Chiemsee erhält einen neuen Markenauftritt.

Durch die Neupositionierung wird Chiemsee wieder zur alleinigen Dachmarke. Das Image des Sportausstatters soll generell "erwachsener" werden, so das Unternehmen.

Um den veränderten Markenauftritt zu kommunizieren, arbeitet Chiemsee seit Dezember 2010 mit der Kreativagentur 2GH zusammen. Die Hamburger zeichnen für die gesamte klassische Kommunikation verantwortlich und waren auch bei der strategischen Entwicklung des neuen Markenbildes eingebunden. Zudem werden sie den zweimal jährlich erscheinenden Chiemsee-Katalog mit betreuen. Für die Pressearbeit und Kommunikation beispielsweise in Social Media hat Chiemsee Hoeppner Sport- und Markenkommunikation, ebenfalls Hamburg, engagiert.

"Chiemsee verfügt über eine hohe Markenbekanntheit, die es zu nutzen gilt. Es ist unser Ziel, die Marke wieder mit nachhaltiger Relevanz auf dem Markt zu positionieren. Wir standen nie fürs Zögern sondern immer fürs Machen. Schon der ,Jumper` im Logo wartet nicht - er springt", so Feodor von Wedel, Marketing-Vorstand Chiemsee, der ehemals von der Digitalagentur Saint Elmo's kommt und im Sommer vergangenen Jahres bei Chiemsee einstieg.

Die Sportmarke will in Zukunft für "German Fashion Engineering" stehen. Damit beruft sich Chiemsee auf die deutsche Entstehungs- und Markengeschichte seit 1982. "Modebewusstsein gepaart mit hohen Ansprüchen an Qualität und Funktion bilden die neue funktionale Lässigkeit von Chiemsee", so das Unternehmen. Der Relaunch der Marke geht laut Chiemsee mit einer "Qualitätsoffensive in den Bereichen Produkt, Vertrieb, Marketing und Kommunikation" einher und soll bis Ende 2012 abgeschlossen sein. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Data Value Management als Basis für die digitale Transformation in Vertrieb und Marketing

    Um die Themen rund um KI bearbeiten zu können, müssen Unternehmen eine gute Vorarbeit leisten: Mit der richtigen Datenstrategie die KI füttern, um richtige Entscheidungen zu treffen, das Thema hybrider Vertrieb zu bearbeiten aber auch Lösungen wie generative KI einsetzen zu können. Wie man solch eine Strategie umsetzt zeigt der Vortrag anhand von Kundencases aus Travel, Automotive und Retail B2B.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de