Optivo mailt für QVC

15.02.2011 - Der E-Mail-Marketing-Dienstleister Optivo hat für QVC einen ideenreichen Weg gefunden, die Kanäle TV, Online und E-Mail miteinander zu verknüpfen. Die Kunden des Teleshopping-Senders sollen jetzt nur noch Angebot erhalten, die sie auch tatsächlich interessieren - in gleich drei verschiedenen Ausführungen.

QVC bzw. Optivo verschickt die drei verschiedenen E-Mail-Gattungen auf Basis von bestimmten Layout-Vorlagen. Mithilfe der so genannten Tagesangebots-Mails werden die Kunden Tag für Tag über neue Angebote informiert. Dazu kommen passend zum jeweiligen Tagesangebot ausgesuchte Produktvorschläge der Redaktion sowie drittens Hinweise auf die TV-Highlights. Der Newsletter enthält nach Unternehmensangaben Programmhinweise für die Teleshopper, Tipps zu Online-Aktionen sowie aktuelle Informationen. Neuabonnenten werden überdies mit einer Willkommensmail begrüßt.

Außerdem: Um Kunden zu Weiterempfehlungen zu motivieren, nutzt QVC eine so genannte "Tell a Friend"-Funktion. Durch dieses Feature haben Abonnenten die Möglichkeit, ihre QVC-Mails per E-Mail an Familienangehörige und Freunde weiterzuempfehlen. Zudem können die Abonnenten in einem "Preference Center" ihr Profil selbst aktiv verwalten und beispielsweise ihre Newsletter-Abonnements ordern oder kündigen bzw. persönliche Daten je nach Wunsch anpassen. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de