03.02.2011 - Die Agentur Interone aus dem BBDO-Netzwerk legt im April die Kölner Dependance mit dem Düsseldorfer Büro zusammen. Damit geht die Agentur einen weiteren Schritt in ihrer Strategie integrierte Teams aufzubauen. Außerdem konnte sich die Agentur den digitalen Lead-Etat von Telefónica O2 Germany sichern.
Bei der Zusammenlegung bleiben laut Interone alle Arbeitsplätze bestehen. Alle Kunden des Kölner Büros werden planmäßig ab April 2011 von Düsseldorf aus betreut. So soll die Vernetzung von klassischer und digitaler Kommunikation besser gelingen. Schon vor gut einem Jahr fusionierte die bis dahin digital-ausgerichtete Agentur Interone mit der Kreativagentur Start und arbeitet seitdem laut eigener Aussage in integrierten Teams zusammen.
"Was bereits an unseren Standorten in Hamburg und München bestens funktioniert, möchten wir nun auch in Düsseldorf umsetzen: Wir bringen unsere On- und Offline-Spezialisten, die bisher auf Köln und Düsseldorf verteilt waren, gemeinsam an einen Tisch. Durch die integrierte Teamarbeit lassen sich viel einfacher kanalübergreifende Ideen entwickeln und umsetzen. Die Entscheidung zur Bündelung unserer Kompetenzen in dieser Region am Düsseldorfer Standort war also ganz klar der nächste logische Schritt im Zuge unserer Neuausrichtung", erklärt Franziska von Lewinski, CEO Interone.
Schon im November hatte die BBDO-Gruppe die Zusammenlegung der BBDO Werbeagenturen mit Proximity Germany bekannt gegeben. Ebenfalls ab April sollen beide Agenturzweige unter dem gemeinsamen Namen BBDO Proximity auftreten. Ziel ist wie bei Interone die Bildung integrierter Teams. Die Agentur bekomme keine Anfragen mehr, die rein klassisch oder digital seien. "Wir arbeiten intensiv zusammen und vernetzen die Spezialisten aller Kommunikationsdisziplinen", sagte damals Michael Schipper, CEO Proximity Germany. Eine Zusammenlegung von BBDO Proximity und Interone stehe aufgrund der starten international etablierten Marke allerdings nicht zur Diskussion, so die Agentur.
Interone konnte außerdem einen neuen Etat gewinnen. Künftig betreut die Agentur den Online-Etat von Telefónica O2 Germany. Damit verantwortet die neue Lead-Agentur nach eigener Aussage sowohl die Marken- als auch die Sales-Kommunikation online. O2 wolle mit der Entscheidung für eine Leadagentur die "Agenturbeziehungen im digitalen Bereich konsolidieren und zukünftig wertvolle Synergien zwischen den einzelnen Lead-Agenturen in den Bereichen Gesamtkreation, CRM, Media, POS und Online realisieren". Interone kümmert sich daher in Zukunft unter anderem um die Entwicklung der Social Media-Aktivitäten, Online-Werbemittel und Microsites sowie die Unterstützung bei der geplanten Markenzusammenführung von O2 und Alice. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de