"Gegen Pelz"-Kampagne

Draftfcb provoziert für den Tierschutz

01.02.2011 - Für den BMT - Bund gegen Missbrauch der Tiere hat Draftfcb eine Anti-Pelz-Kampagne entwickelt. Im Zentrum der Maßnahmen steht das Motiv eines Fuchses, der eine leblose Frau wie eine Stola um den Hals trägt.

Die "Gegen Pelz"-Kampagne ist aktuell in Hamburg auf Citylight-Postern zu sehen. Auf diesen wird dazu aufgerufen, die Aktionswebseite Gegen-pelze.de zu besuchen, auf der ein Web-Film zu sehen ist. Dieser soll die Kampagnenbotschaft, dass für jeden Pelz Tiere gequält und getötet werden, auf "künstlerische und überraschende Weise" transportieren, so Draftfcb. Für die Online-Umsetzung zeichnet Freiland Berlin verantwortlich. Fotografiert wurde die Kampagne von dem Fotografen Uwe Düttmann.

"Jeder, der Pelz, Pelzbesatz oder Pelzaccessoires trägt, muss wissen, dass er sich mitschuldig macht am millionenfachen Leid der Tiere und am sinnlosen Sterben für die Mode. Es ist inakzeptabel, dass auch Versandhäuser nach wie vor Mäntel und Jacken mit Pelzbesatz anbieten, im Internet zu Billigstpreisen verschleudern und
Pelz so zu einem beliebigen Wegwerfartikel machen", so Elvira Schiöberg vom BMT.

Auf der Aktionswebseite können Nutzer den Film über E-Mail, Facebook und Twitter verbreiten. Zudem finden sie dort Informationen und Hintergründe zum Thema Pelz sowie die Möglichkeit zu spenden. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de