Mobile-Kongressmesse

3.000 besuchen M-Days-Premiere in Frankfurt

28.01.2011 - Die M-Days, Kongressmesse für die Mobile-Branche, verzeichnete am Donnerstag und Freitag mehr als 3.000 Teilnehmer und hat ihre Besucherzahl im Vergleich zum Vorjahr damit fast verdoppelt. Die M-Days fanden zum sechsten Mal ingesamt, aber zum ersten Mal in Frankfurt am Main statt. Eine ganz besondere Überraschung erwartete die Zuschauer noch bei der Preisvergabe des "Show your App"-Awards.

Zur letztjährigen Veranstaltung in München hatten noch 1.650 Besucher den Weg gefunden. Die Zahl der Aussteller stieg von 70 auf 94, dafür wurde die Ausstellungsfläche laut Veranstalter verdreifacht. Erstmals seien alle vier führenden Mobilfunknetzanbieter sowohl als Aussteller als auch als Referenten an Bord gewesen. "Mit diesem Erfolg wurden unsere Erwartungen an die erste M-Days hier bei uns am Main übertroffen", sagte Klaus Reinke, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Frankfurt.

Die M-Days waren in der BMW-World in München zuletzt an die Kapazitätsgrenzen gestoßen. Nachdem die Veranstaltung ihren Umzug nach Frankfurt verkündet hatte, wurde die Namensrechte an der Kongressmesse von der Messe Frankfurt aufgekauft. 11 Prozent Communications, der bisherige Inhaber der Rechte, ist aber nach wie vor Organisator der M-Days.

Das Kongressprogramm wartete mit insgesamt 160 Referenten auf. In den Panels diskutierten Unternehmensvertreter von BMW, Birkel, Coca-Cola, Frosta, Henkel und Volkswagen mit Mobile-Marketing-Dienstleistern. Zentrale Frage: Wie lässt sich mit Apps & Co Geld verdienen. Diskutiert wurden neue Bezahlsysteme und In-App-Sales. Hoher Publikumsandrang herrschte beispielsweise am ersten Tag bei der Diskussion zu M-Commerce und Location Based Advertising, in dem unter anderem Dr. Thomas Schnieders die M-Commerce-Strategie von Otto erläuterte (mehr zum Thema M-Commerce allgemein sowie dem Vorgehen der Otto Group in der Februar-Ausgabe der ONEtoONE).

Am Freitag wurde zum Ende der M-Days schließlich noch der "Show your App"-Award vergeben. Den Publikumspreis gewann die Mobile-Couponing-Anwendung Mymobai. Gründer und Geschäftsführer André Reif erschien zur Entgegennahme des Preises knapp bekleidet in einer Art Bade-Outfit, das Kennern des Kino-Films "Borat" bekannt vorkommen dürfte. Reif löste damit offenbar eine auf Facebook geschlossene Wette ein. Den ersten Platz des Jury-Preises erhielt die österreichische Jogging-App Runtastic. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de