Media-Agenturen

Pilot investiert in crossmediale Tools

31.01.2011 - Bei der Hamburger Pilot-Gruppe ist derzeit viel in Bewegung. So kann die Agentur gleich zu Beginn des Jahres 2011 Neugeschäft verbuchen. Neben dem Werbeetat des Grillherstellers Weber-Stephen erhält Pilot außerdem den Zuschlag für drei crossmediale Gemeinschaftskampagnen der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF. Dabei umfassen die jeweiligen Kommunikationskonzepte Maßnahmen rund um TV, Online und Print.

von Christina Rose

"Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung haben sich die Anforderungen an die Agenturen radikal geändert: Die strikte Trennung nach Klassik und Digital greift nicht mehr", sagt Klaus Ahrens, Geschäftsführer von Pilot 1/0. Für diesen Wandel habe sich Pilot deshalb bereits beizeiten mit einem integrierten Planungs- und Beratungsansatz aufgestellt. "Wir sehen uns schon längst nicht mehr als old-fashioned Media-Agentur, sondern als ganzheitliche Kommunikationsagentur."

Das Jahr 2010 kann Pilot positiv abschließen. Es wurden eine Reihe neuer Kunden wie Subway, Bauer und New Yorker gewonnen, auch personell hat sich die Gruppe, beispielsweise mit Tobias Gärtner (vorher: Scholz & Friends), verstärkt. Im laufenden Jahr will Pilot laut Ahrens unter anderem seinen integrativen Planungsansatz Double Play weiter forcieren. Das ist ein strategisches Planungstool, das laut Ahrens erstmalig TV- und Online-Nutzungsdaten aus einer Quelle liefert. Außerdem will die Gruppe das Thema Digital Signage vorantreiben, neue Formate für das iPad entwickeln und den Bereich Social Media in die Kampagnenplanung integrieren. Dazu gehört auch die Entwicklung von "branded content" über die Unit Pilot Entertainment. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de