25.01.2011 - Der Marktforscher Nielsen hat die Bruttowerbeinvestionen für den Direct-Mail-Markt 2010 veröffentlich. Insgesamt lag der Bruttowerbedruck bei 3,4 Milliarden Euro. Mit einem Anteil von 55,9 Prozent beziehungsweise 1,9 Milliarden Euro dominieren die adressierten Werbesendungen das Dialogmarketing per Post. Die unadressierten Werbesendungen haben einen Anteil von 41,6 Prozent, die teiladressierten einen deutlich geringeren Anteil von 2,5 Prozent am Direct-Mail-Markt. Das Real SB Warenhaus steht an der Spitze der werbestärksten Unternehmen im vergangenen Jahr.
von Susanne C. Steiger
Wie schon in der Vergangenheit stehen die Investitionen der Versandhändler mit 1,3 Milliarden Euro an der Spitze. Zudem haben laut Nielsen die Handelsorganisationen zwar bei Above-the-Line-Medien den Bruttowerbedruck reduziert, jedoch 828,2 Millionen Euro in Below-the-Line-Medien investiert. Leider veröffentlicht Nielsen keine Vorjahreszahlen, so dass sich aus den ganzen Zahlen keine Tendenz ablesen lässt. Die Erhebung zeigen jedoch, dass Real SB Warenhaus das Ranking der werbestärksten Unternehmen mit 90,8 Millionen Euro anführt. An zweiter Stelle folgt der Lebensmitteldiscounter Lidl (83,1 Millionen Euro) und erst danach Versandhändler Otto (82,8 Millionen Euro).
Der Bruttowerbemarkt in Deutschland insgesamt ist laut Nielsen 2010 mit 25 Milliarden Euro deutlich gewachsen. Laut dem Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) waren die Investitionen in Werbung mit 29,5 Milliarden Euro sogar noch höher. Auch für 2011 rechnet der ZAW mit einem weiteren Wachstum von rund 2,7 Prozent. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de