G+J führt für Toyota per Handy zum nächsten Händler

24.01.2011 - Gruner + Jahr Electronic Media Sales (G+J EMS) hat ein neues Werbeformat für den Einsatz im mobilen Internet entwickelt. Das "Location-Aware-Ad" greift auf den GPS-Ortungschip des Handys zu und blendet dem Besitzer passende Werbung ein. In einer ersten Kampagne für den japanischen Autobauer Toyota wird den Mobilsurfern in der Werbung der nächstgelegene Stützpunkthändler angezeigt.

von Susanne C. Steiger

Die Aktion wird von EMS gemeinsam mit der Online-Mediaagentur Zed Digital und der Kreativagentur Saatchi & Saatchi durchgeführt. Unter dem Claim "Exklusive inklusive" werden die beiden Aktionsmodelle Yaris Edition und Aygo Edition beworben. Das Werbemittel feierte seine Premiere auf der mobilen Website des "Spiegel".

"Wir haben bereits in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit Mobile bei der Auris-Hybrid-Kampagne gemacht", sagt Lothar Prison, Managing Director von Zed Digital. Die Ortung über GPS (sie erfolgt nach Zustimmung des Nutzers) stelle einen echten Mehrwert für Interessenten dar, meint Prison.

"Aufgrund der signifikant steigenden Marktpenetration mit GPS-fähigen Smartphones - allein im Jahr 2010 wurden in Deutschland rund acht Millionen internetfähige Smartphones verkauft - werden Funktionen wie Umkreissuche, standortabhängige Dienste und deren Einsatz auch in mobilen Werbekampagnen eine starke Relevanz im digitalen Werbemarkt bekommen", so die Meinung von Oliver von Wersch, Leiter Mobile von G+J EMS. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)
    Bild: Robert Kanis
    Robert Kanis
    (Sybit)

    Wie B2B-Online-Plattformen den Erfolg von morgen sichern

    Wie kann mein Unternehmen mit der eigenen B2B-Online-Plattform in Zukunft noch erfolgreicher sein?

    Wenn Sie denken, die Antwort hat viele Facetten, dann sagen wir:
    Hauptsächlich eine. Denn wichtig ist vor allem, die richtige Architektur zu wählen, um die relevanten Aspekte abdecken. So können Sie

    • signifikante Umsätze generieren,
    • die Effizienz steigern,
    • ganzheitliche Kundenprozesse schaffen,
    • ihren Kunden­service zum Wirtschaftsfaktor machen,
    • Ihr Marketing automatisieren, optimieren und skalieren.
    In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen, dass das Aufsetzen einer eigenen Plattform keine Rocket-Science ist. Relevant vor allem für B2B-Unternehmen, die auf dem Online-Kanal erfolgreicher werden und geschickt Marketing-, Sales- und Serviceprozesse verbinden möchten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 13:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de