20.01.2011 - Die Unternehmen der digitalen Wirtschaft sind weiter auf Wachstumskurs. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) für das Jahr 2011 hervor. So rechnen mehr als drei Viertel der Unternehmen der Online-Branche für das laufende Jahr mit einem Umsatzzuwachs.
von Susanne C. Steiger
Bereits im Jahr 2010 konnten laut BVDW rund zwei Drittel der Online-Unternehmen ein Umsatzplus verbuchen. Auch die Mitarbeiterzahlen sollen weiter steigen. So rechnen rund zwei Drittel mit einer Zunahme der Beschäftigungsverhältnisse in 2011. Die Grundlage dieser Annahmen bildet die BVDW-Umfrage "Trend in Prozent" zum Thema "Trends der digitalen Wirtschaft 2011". Dafür wurden in einem Zeitraum von zwei Wochen lang Unternehmen der digitalen Wirtschaft befragt. Insgesamt sind laut BVDW über 100 Fragebögen in die Auswertung eingeflossen.
Laut BVDW-Umfrage sehen 94 Prozent der Befragten das Internet auch 2011 als das Medium mit der höchsten Wachstumsrate an. Bei den klassischen Segmenten Print, TV und Radio wird dagegen größtenteils mit Stagnation oder Abschwung gerechnet. Zu den wichtigsten Trendthemen des Jahres 2011 gehören Mobile, Social Media und Bewegtbild, gefolgt von Online Behavioural Advertising und Markenbildung im Web.
"Die Anzahl der Smartphones und die Nutzung des mobilen Internets wird 2011 weiter stark ansteigen. Dafür sorgen neue Endgeräte und Tablets, Daten-Flatrates und ein immer größer werdendes Angebot an mobile Sites und Applications, die dem Konsumenten die Nutzung erleichtern", sagt BVDW-Vizepräsident Burkhard Leimbrock von Iconmobile. Nach Einschätzung von Matthias Ehrlich, Geschäftsführer von United Internet Media und ebenfalls BVDW-Vizepräsident wird Online seinen Anteil am Werbemarkt weiter ausbauen: "Die Werbung hat sich als kommerzieller Wachstumstreiber des Online-Marktes etabliert und wird diese Funktion auch in den angrenzenden digitalen Medien ausüben. Mit der finanziellen und strukturellen Schubkraft der Online-Werbung entwickelt sich das Internet zum Rückgrat der Medienindustrie."
Für BVDW-Vizepräsident Harald R. Fortmann von Yellow Tomato wird wiederum Suchmaschinenwerbung und -optimierung eine bedeutende Rolle für Unternehmen einnehmen. "Suchmaschinen sind und bleiben zentraler Einstiegsort für den Großteil der Internetnutzer. Der Kampf um die besten Platzierungen wird sich daher weiter verstärken und somit auch die Ausgaben der Werbungtreibenden."
An der Umfrage "Trend in Prozent" haben sich nach Angaben des BVDW etwa 29 Agenturen mit dem Schwerpunkt Online-Werbung beteiligt, 24 Internet-Dienstleister, zwölf Online-Vermarkter, Prozent Portalbetreiber, Verleger beziehungsweise Publisher, sieben Online-Händler sowie 20 Unternehmen aus sonstigen Bereichen. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de