Crossmediale Kampagne

Otto inszeniert Markenwelt in TV und Online

20.01.2011 - Mit einem neuen, integrierten Kommunikationskonzept inszeniert der Otto-Konzern künftig seine Marken im TV und Online. Dabei kombiniert das Unternehmen Themenbereiche wie Kollektion, Sponsoring und Product Placement. Das crossmediale Konzept, das TV und Online vernetzt, wurde von Seven One Ad Factory in Kooperation mit der Agentur Pilot entwickelt.

von Susanne C. Steiger

Anlass für die Inszenierung ist die neue Show auf Pro Sieben "Fashion & Fame - Design your dream!". Designer Philipp Plein gründet dabei mit Jung-Designern das Modelabel "Gold Cut", deren Kreationen nach Ausstrahlung der Staffel exklusiv bei Otto.de erhältlich sein sollen. Der Gewinner der Staffel soll künftig als Chefdesigner für "Gold Cut" arbeiten.

Otto tritt als Sponsor für das TV-Format auf und stellt der Sendung eigenen Angaben zufolge ein Sortiment an Ausstattungsware zur Verfügung. Auf Plattformen wie ICQ.de, Promiflash.de oder Sixx.de wirbt Otto mit diversen Online-Werbeformen wie Wallpapers für das Format. Zusätzlich zu den werblichen Maßnahmen können die Gewinnerstücke aus jeder Folge im Anschluss an die vorproduzierte Sendung über den Otto-Online-Shop bestellt werden.

Otto greift die Kampagne auch auf seinen eigenen Kommunikationsmedien auf. So soll die Designershow mitsamt dem Modelabel "Gold Cut" in die Otto-Kataloge "Powerbook" sowie "My Trend" integriert werden. Auch über den eigenen Online-Auftritt, den Otto-Fashion-Blog "Two for Fashion" sowie via Facebook will der Konzern für die Präsenz des Formats sorgen. Zu sehen sind dabei unter anderem Backstagevideos, -fotos und Gewinnervideos, in denen die Designer die Idee, Machart und Umsetzung ihres Gewinnerstücks näher erklären. Otto wirbt außerdem auf Rechnungen sowie mit Werbe- und Verkaufsförderungsmitteln für die Show. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de