Etatgewinn

Pilot entwirft Crossmedia-Kampagnen für ARD und ZDF

20.01.2011 - Die Hamburger Agentur Pilot konnte sich im Pitch um die gesamte Mediabetreuung der Gemeinschaftskampagnen von ARD und ZDF durchsetzen. Mit drei groß angelegten Aktionen wollen die beiden öffentlich-rechtlichen Sender in diesem Jahr ihre Positionierung ausbauen. Alle Kampagnen setzen dabei auf Crossmedialität.

von Susanne C. Steiger

Mit den Kampagnen soll Pilot zeigen, dass die Programmqualität von ARD sowie ZDF nur auf Basis der Rundfunkgebühren realisierbar ist. Gleichzeitig wird mit den Aktionen um Akzeptanz für das Gebührenmodell geworben. Pilots vernetztes Kommunikationskonzept umfasst dabei Maßnahmen rund um Plakat, Print, Online sowie Kino. Zusätzlicher Baustein ist nach Angaben von Pilot die Durchsetzung der Kampagnenbotschaften über das öffentlich-rechtliche Sendernetzwerk. Im Fokus stehen dabei die großen Sender Das Erste, ZDF sowie alle Radiosender der ARD.

Die Kampagnen werden drei Hauptthemen ansprechen: Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, das Superwahljahr 2011 und die Einführung des neuen Rundfunkbeitragsmodells. Dabei sollen, so Pilot weiter, überwiegend nationale Strategien zum Einsatz kommen, die jedoch teilweise regional akzentuiert werden. "Die Herausforderung lag in der breiten Zielgruppenansprache", sagt Thorsten Peters, Geschäftsführer Pilot, über den Pitchgewinn. "Dem Alter der jeweiligen Zielgruppe entsprechend, folgen wir dem Mediennutzungsverhalten der einzelnen Segmente über einen breiten crossmedialen Ansatz, der für die Durchsetzung der Kampagnenbotschaften TV und Funk konsequent einbindet." (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de