12.01.2011 - Mercedes-Benz startet zur Markteinführung der neuesten CLS-Generation eine Kampagne auf allen Kanälen. Die Aktion für das viertürige Coupé soll nach Angaben des Autobauers das widerspiegeln, wofür die Marke mit dem Stern seit mehr als einem Jahrhundert steht: Sinnlichkeit und Sinn.
Die Kampagne umfasst Printanzeigen, TV- und Hörfunkspots, Pre Roll Ads, ein interaktives Internetspecial, eine iPad-Applikation und Handels- sowie Dialogmarketingaktivitäten. Als Agentur zeichnet Jung von Matt für die Aktion verantwortlich. In zwölf verschiedenen Printmotiven werden Botschaften wie "Sinnlichkeit und Sinn" sowie "Endlich eine Schönheit, die nicht vom rechten Weg abkommt" kommuniziert. Damit will der Autobauer die Themen Design, Sicherheitstechnologie und Mobilität miteinander verbinden und in den Vordergrund rücken.
Der TV-Spot spielt laut Mercedes-Benz mit der Sehnsucht nach absoluter Entscheidungsfreiheit. Er zeigt einen Mann mittleren Alters, der seine Karriere gegen ein einfaches Leben in den Bergen eingetauscht hat. Plötzlich sieht er aber auf einer Bergstraße den neuen CLS und ist gebannt von diesem Auto, was wiederum sein Leben erneut verändert.
Außer dem Spot sind zusätzlich drei Kurzfilme im Web und im Kino zu sehen. Sie stellen das so genannte Blue-Efficiency-Modell und die Mercedes-Benz LED-Technologie in den Fokus.
Darüber hinaus spielt der CLS mit Model Karolina Kurkova die Hauptrolle im Bildmotiv des internationalen Mode-Engagements von Mercedes-Benz. Premiere feiert das Motiv bei der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin, die vom 19. bis 22. Januar stattfindet. Das Motiv soll anschließend auf Anzeigen, Plakaten, Postern und im Internet zu sehen sein.
Im Internetspecial können sich Interessierte außerdem einen Eindruck vom neuen CLS gewinnen. In einer Kurzgeschichte des amerikanischen Autors Joey Goebel kann der Nutzer dabei selbst zur Hauptfigur werden und die Geschichte über "Sinnlichkeit und Sinn" aktiv mitgestalten. Die Highlights des CLS werden in weiteren Kurzgeschichten von Joey Goebel als Clip vorgestellt. Im Februar soll zudem die für das iPad optimierte Version des interaktiven Webspecials im App Store zur Verfügung stehen. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de