05.01.2011 - Die Berliner Agentur Heymann Brandt De Gelmini hat zum neunten Mal die Publikumskampagne der Internationalen Grünen Woche in Berlin entwickelt. Hauptakteure der neuen Aktion sind wie in den vergangenen Jahren so genannte "Plantimals" wie Gurkengecko, Kokosnusspapagei und Karottenoktopus, die für die Messe werben.
Getreu dem Motto "Erlebe die Vielfalt" knüpft die Kreativagentur Heymann Brandt De Gelmini damit an ihre Vorjahreskonzepte an und hat neue Motive ihrer Mischungen aus Pflanzen und Tiere kreiert. Diese Plantimals sollen nach Agenturangaben für Lebensmittel und Tiere stehen, die auch auf der Messe anzutreffen sind.
Ab Anfang Januar startet die Kampagne der Grünen Woche mit Hörfunk-Spots, City Lights, 18/1 Großflächenplakaten, Megaboards, Onlinewerbung und Anzeigen in Fachmedien. Zusätzlich wird es Free-Card-Motive geben, die mit Wortspielen wie "Schnabelhaft" und "Frutti di Möhre" um potenzielle Messebesucher werben sollen.
Heymann Brandt De Gelmini betreut die Markenkommunikation in den Bereichen B-to-B sowie B-to-C. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Fleurop, Ifa, Spreeradio, Terre Des Femmes und die Waris Dirie Foundation. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de