Call-Center

Call-Center: Polarisierend, vernetzt und kostenlos

29.11.2010 - Viele Unternehmen suchen derzeit nach der richtigen Strategie für den effektivsten Kundendialog. Der Internetprovider 1&1 hat sich beispielsweise eine stärkere Kundenfokussierung auf die Fahnen geschrieben und infolgedessen seine Unternehmensstruktur auf den Prüfstand gestellt.

Eine eigene Abteilung Kundenzufriedenheit wurde gegründet und mit Marcell D`Avis dem Thema Kundendialog gar ein Gesicht gegeben. Nicht weniger turbulent geht es bei Unternehmen wie DB Dialog Telefonservice, Ergo und bei der AOK Rheinland/Hamburg zu. Auch sie sind mit der Frage konfrontiert, wie der Dialog mit Kunden oder Versicherten künftig geführt und noch weiter verbessert werden kann.

Dabei spielt neben dem Dialog über Kanäle wie Telefon und Mail auch immer stärker das Thema Social Media eine Rolle. Durch das veränderte User-Verhalten, sich beispielsweise in Social Networks auszutauschen, geraten Unternehmen langsam unter Druck, hier adäquate Lösungen anzubieten. Eine geeignete Social-Media-Strategie in ihren Contact- und Service-Centern umzusetzen, damit tun sich Unternehmen jedoch noch vielfach schwer. Um Kommunikationsdebakel zu vermeiden, beschränken sie sich oft auf das Monitoring von Content im Web. Das soll sich bald ändern.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de