Opt-in & Co.

Datenschutz: SVI lädt zu Afterwork-Veranstaltung ein

25.11.2010 - Das Siegfried Vögele Institut (SVI) lädt für den 31. Januar nächsten Jahres zu einer Afterwork-Veranstaltung nach Essen ein. Thema: Opt-in für Brief-Werbung. Die beiden Referenten sind Klaus Guckler von Deutsche Post Direkt und Ulrike Roes vom SVI.

Die Afterwork-Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr und endet gegen 19.30 Uhr. Kosten: 129 Euro plus Mehrwertsteuer, für Frühbucher bis 27. Dezember 99 Euro plus Mehrwertsteuer. Veranstaltungsort ist das Direkt Marketing Center in der Hachestraße 4 in Essen.

Weitere Informationen erteilt Kirsten Hellwig vom SVI   . Ein Afterwork gleichen Inhalts findet zusätzlich am 2. Dezember dieses Jahres in Hamburg statt; Anmeldungen können laut SVI allerdings nicht mehr entgegen genommen werden.

Das Vortragsthema von Klaus Guckler, Abteilungsleiter Deutsche Post Direkt, lautet "Adressen zur Neukunden-Gewinnung". Guckler geht der Frage nach "Was ist nach der BDSG-Novelle 2009 beim Umgang mit neuen Adressen zu machen?" Er kümmert sich dann um Analyse, Anreicherung und Bereinigung von Nichtkunden-Adressen, die Nutzung von angemieteten Adressen und das Transparenz-Gebot in der praktischen Umsetzung (mit Mailing-Beispielen).

Ulrike Roes, Senior Experte Networking am SVI, beschäftigt sich mit der Opt-in-Generierung für Brief-Werbung. Sie stellt die Ergebnisse einer B-to-C-Studie des SVI zu Formulierungen, Gestaltungsmerkmalen und Incentives in Opt-in-Klauseln vor. Roes beschreibt, wie Unternehmen dabei vorgehen und was Konsumenten unterschreiben würden. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de