E-Kiosk

Pubbles geht in die Offensive

29.11.2010 - Am 29. November ist es so weit: Pubbles, der bereits auf der Frankfurter Buchmesse sehr genau beäugte Kiosk für digitale Zeitungen, Zeitschriften und Bücher vom Deutschen Pressevertrieb (Gruner + Jahr) und der Direct Group Bertelsmann, startet seine Marketingkampagne.

Mit an Bord ist die Hamburger Agentur Kolle Rebbe, die die Plattform am Point of Sale, mit Mailings, online, in Print und in Social Media bewirbt. Nach Weihnachten soll dann die nächste Aktionswelle folgen.

Zum Vermarktungsstart will Pubbles nach Auskunft von Geschäftsführer Dr. Bernhard Mischke 30.000 Bücher sowie 34 Zeitungs- und Zeitschriftentitel anbieten. Bis Ende des Jahres sollen es 50 Titel sein. Außerdem will Mischke dann auch eine Android-App und eine iPhone-App auf den Markt bringen sowie eine Partnerschaft mit Paypal besiegeln.

Jetzt ist allerdings erst einmal die iPad-App von Pubbles überarbeitet worden, um ab dem 29. November in neun Gravis-Stores in Stuttgart, München, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Hamburg und Berlin eine einwöchige Promotion-Aktion durchführen zu können. Die Promoter verteilen Give-aways; und jeder, der ein iPad kauft, erhält on top ein Pubbles-Starter-Kit. Mischke sucht aber noch weitere Kooperationspartner, um Vorinstallationen auf den diversen Endgeräten zu erreichen. Ferner geht jetzt von Gravis und Pubbles ein gemeinsames Mailing an iPad-Käufer raus. Bis in den Januar hinein werden außerdem drei Millionen Flyer in verschiedenen Medien gestreut. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de