Eigener Onlineshop

Obi kehrt in den E-Commerce zurück

23.11.2010 - Die zum Handelsunternehmen Tengelmann gehörende Baumarktkette Obi hat einen eigenen Onlineshop ins Netz gebracht. Neben einem "bunten Querschnitt aus dem Obi-Sortiment", werden dort auch viele große, sperrige und schwere Artikel geführt, bei denen sich ein Lieferservice anbietet. Der Shop markiert Obis Rückkehr in den E-Commerce, nachdem das Unternehmen sich im Jahr 2006 aus einem Joint Venture mit der Otto Group zurück gezogen hat.

Das neue Angebot sei in Richtung Multi-Channel ausgerichtet, so Obi in einer Pressemitteilung. Neben dem Online-Kauf können die Angebote aus dem Shop auch in Obi-Märkten und telefonisch bestellt werden. Auf diese Weise sollen die lokalen Obi-Standorte von einem ergänzenden Sortiment und dem Lieferdienst profitieren. Das Fulfillment übernimmt die Bertelsmann-Tochter Arvato Services. Für das E-Commerce-Geschäft nutzt Obi ein Zentrallager in Ennigerloh sowie ein Call-Center in Springe. Das technische Rückgrat des Shops bildet die E-Commerce-Plattform Hybris.

Obi war bereits im Jahr 2000 ein Joint-Venture mit dem Versandhändler Otto eingegangen. Unter dem Namen Obi@Otto vertrieben die beiden Partner nach einer Testphase die Obi-Produkte ab dem März 2001 gemeinsam im Netz; zudem entstanden gemeinsame Kataloge. Die Otto-Tochter Hermes war damals für den Versand der Waren verantwortlich. Im September 2006 zog sich Obi jedoch aus dem Joint-Venture zurück - wegen "unterschiedlicher Vorstellungen über die strategische Ausrichtung von Obi@Otto sowie der zukünftigen Multichannel-Aktivitäten der beiden Handelshäuser im Do-it-yourself-Handel", wie es damals hieß. Die Otto Group übernahm in Folge von Obi alle Anteile des Joint-Ventures. Heute führt Otto einen Online-Baumarkt-Shop gemeinsam mit der Baumarktkette Hagebau.

Die Obi-Mutter Tengelmann hatte in den vergangenen Monaten ihre Aktivitäten im E-Commerce-Bereich ausgebaut. So hat sich das Unternehmen zu Anfang des Jahres eine Beteiligung am Shoppingclub Brands4friends sowie den Online-Schuhhändler Zalando gesichert. Im Laufe des Jahres folgten eine Beteilligung an Baby-Markt.de sowie an dem Maßschneider-Service Youtailor.de. Nach eigenen Angaben erzielten die Unternehmen der Tengelmann-Gruppe im Geschäftsjahr 2008 mit 4.357 Filialen und 83.655 Mitarbeitern in 14 Ländern einen Gesamtumsatz von 12,36 Milliarden Euro. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de