Fusion

Ein gemeinsamer Name für BBDO und Proximity

16.11.2010 - Die deutsche BBDO-Gruppe entscheidet sich für einen deutlichen Einschnitt: Die BBDO Werbeagenturen und Proximity Germany fusionieren zu BBDO Proximity. Damit setzt die Agentur ihre Strategie der integrierten Teams fort. Zudem erhält das Dialogmarketing bei der BBDO-Gruppe durch die erweiterte Geschäftsführung mit Michael Schipper eine stärkeres Gewicht.

Ab April 2011 werden alle Büros in Düsseldorf, Berlin, Hamburg und Stuttgart unter der einheitlichen Marke BBDO Proximity auftreten, so BBDO gegenüber ONEtoONE. Insgesamt werden dann gut 600 Mitarbeiter für die neue Agentur tätig sei. Man werde, in Orientierung am Smart-Team, sämtliche Teams integrieren, so dass Klassiker und Digitale gemeinsam an einem Tisch sitzen. Das spiegele auch die Wirklichkeit wieder, so BBDO. Die Agentur bekomme keine Anfragen mehr, die rein klassisch oder digital seien. "Wir arbeiten intensiv zusammen und vernetzen die Spezialisten aller Kommunikationsdisziplinen", sagt Michael Schipper, CEO Proximity Germany. "Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit passen wir jetzt den aktuellen und künftigen Anforderungen an und überführen sie in eine neue Agenturstruktur." Die Fusion soll im ersten Quartal 2011 abgeschlossen werden.

Mit der neuen Struktur wird auch die Geschäftsführung von BBDO Germany erweitert. Neben Frank Lotze (CEO) und Dominik Fassl (CFO) sind nun auch Wolfgang Schneider (CCO) und Michael Schipper (COO) in der Deutschland-Geschäftsführung vertreten. Damit trage man der Bedeutung von Dialogmarketing, digitalen Kommunikationslösungen und Kreation Rechnung, so BBDO.

Unangetastet bei dem Zusammenschluss bleibt Interone. Die Digitalagentur, die vor Anfang des Jahres mit der Kreativagentur Start fusionierte, sei für sich eine starke, international etablierte Marke, die man am Markt behalten wolle. Allerdings arbeitet man auch hier seit der Fusion in integrierten Teams zusammen (ONEtoONE 11/2010). (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: United Internet Media
    Holger Schibbe
    (United Internet Media GmbH)

    Im KI-Zeitalter unverzichtbar: Vertrauen im E-Mail-Marketing

    In Zukunft wird es immer mehr darauf ankommen, dass die Konsumenten authentische Nachrichten sofort erkennen können. Zertifizierungen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Rund 500 Marken profitieren bereits von trustedDialog für 40 Millionen E-Mail-Postfächer. Mehrere Neuerungen machen den Qualitätsstandard für sicheres Dialog-Marketing noch wertvoller. Über die Integration von Markenlogo und Prüfsiegel wird das Branding der Versender gestärkt. Mit dem Format trustedDialog Preview können die Mailings zudem mit bis zu drei Motiven direkt in der Inbox prominent dargestellt werden, ideal für Produktfotos und Gutschein-Codes. Mit gezieltem Einsatz des visuellen Upgrades steigen die Klickrate und weitere wichtige KPIs, wie ein aktueller Case mit dem Händler Wayfair zeigt.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 14:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de