Briefdienstleister

TNT Post startet hybriden Briefversand

16.11.2010 - TNT Post launcht mit "Print my Post" einen hybriden Briefversand, der rund um die Uhr zur Verfügung steht. Geschäftskunden des holländischen Briefdienstleisters können in Deutschland alternativ zum klassischen Postversand künftig Korrespondenzen via PC übermitteln und in Papierform zustellen lassen.

"Nach einer Studie der Bundesnetzagentur schwanken die durchschnittlichen Herstellungskosten eines selbst produzierten Briefes zwischen 1,20 Euro und 3,49 Euro. Unsere hybride Lösung bietet unseren Geschäftspartnern Einsparpotenziale", sagt Wolfgang Debusmann, Direktor Sales TNT Post Regioservice, über den Launch des Angebots.

Mit "Print my Post" will TNT Post eigenen Angaben zufolge eine Versandmöglichkeit der Ausgangspost am PC mit der flächendeckenden Zustellung beim Empfänger kombinieren und dadurch Zeit sowie Kosten beim Versender reduzieren. So ist, laut Carina Thierjung, Director Marketing bei TNT Post, "Print my Post" eine sinnvolle Ergänzung des Produktangebots von TNT. Damit wolle das Unternehmen die Lücke zwischen herkömmlichen Briefen und E-Mails schließen.

Kunden stellt der Briefdienstleister eine kostenlose Software zur Verfügung. Alternativ kann die Ausgangspost auch mit wenigen Klicks über das Portal "My TNT Post" via Internetzugang versendet werden. Briefe werden laut TNT verschlüsselt und über eine sichere SSL-Internetverbindung übermittelt. Anschließend werden sie in der ursprünglichen, individuellen Formatierung der Ausgangsdatei ausgedruckt, gefalzt, kuvertiert und in das nächstgelegene Sortierzentrum eingeliefert. Von dort aus erfolgt dann die normale Sortierung sowie Zustellung. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de