12.11.2010 - Erstmals seit drei Jahren hat Ebay wieder Print-Anzeigen geschaltet. Der Online-Marktplatz hat aktuell zwei Markenkampagnen gestartet, die auf Mode und Weihnachten ausgerichtet sind. Die Print-Werbung wird durch weitere Maßnahmen ergänzt. Vor allem das Geschäft mit Neuwaren soll bekannt gemacht werden.
Die Motive von Ebay sind seit Anfang November zu sehen. 15 verschiedene Anzeigen zum Thema Mode wurden in reichweitenstarken Magazinen wie "Brigitte", "Freundin", "Gala", "Instyle", "Vogue" und "Glamour" platziert. Sie richten sich vor allem an die weibliche Zielgruppe. Mit Slogans wie "Sachen gibt´s... brandneu bei eBay. Und den passenden Kleiderschrank finden Sie natürlich auch hier" spielt der Online-Marktplatz auf die eigene Entwicklung an. So finden auf Ebay nicht mehr nur Auktionen für gebrauchte Artikel statt, sondern rund 60 Prozent der Artikel werden laut Ebay zum Festpreis verkauft. Darunter auch viele neuwertige Waren. Zudem hat Ebay seit einiger Zeit Markenshops integriert, in denen Mode- und Lifestyle-Hersteller eigene Produkte anbieten können.
Die Weihnachtsanzeigen, unter anderem in "Bild", "Stern", "Focus", "Computerbild", "Chip" und "Eltern", bestehen aus vier Motiven der Bereiche Technik und Spielzeug und richten sich an eine breite Zielgruppe. Die integrierten Kampagnen setzen neben den Print-Anzeigen auch digitale Werbung ein. So werden Banner auf fremden und eigenen Seiten geschaltet. Zudem wird mit Newslettern auch Dialogmarketing eingesetzt.
"Das Weihnachtsgeschäft gehört nicht nur für uns, sondern vor allem auch für unsere Händler zu den wichtigsten Perioden im Jahr. Mit den neuen Kampagnen zeigen wir bewusst das, was Ebay von Beginn an auszeichnet und unterscheidet: Das außergewöhnliche und vielfältige Angebot", sagt Jan Waltenbauer, Marketing Director Brand, Planning & Strategy bei Ebay in Europa. "Nach über drei Jahren möchten wir dabei auch im Print-Bereich wieder Präsenz zeigen und auf die Vorzüge des Onlineshoppings bei Ebay gerade in der kalten Jahreszeit und zum Weihnachtsfest hinweisen."
Für die Kreation der Kampagnen zeichnen die Agenturen DDB Düsseldorf sowie BBH London verantwortlich. Carat war für die Mediaplanung zuständig. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de