Atrikom Fulfillment prescht mit Mitsubishi vor

11.11.2010 - Der Dialogmarketingdienstleister Atrikom Fulfillment hat für Mitsubishi Motors in Deutschland die Homepage und den Newsletter komplett überarbeitet. Hinzu kommen Kooperationen zum Beispiel mit Bild.de. Und das alles hat Atrikom in nur sechs Wochen umgesetzt.

Mitsubishi bewirbt derzeit vor allem seine Modelle Colt, Lancer und Outlander. Zu der regelmäßigen inhaltlichen Betreuung der Website durch Atrikom gehört beispielsweise, aktuelle Kampagnen in den Auftritt zu integrieren, etwa die derzeitige Gemeinschaftsaktion mit Bild.de "Wie DREIst ist das denn?", bei der die Sonder-Editionen der Modelle Colt, Lancer und Outlander beworben werden. Eine weitere Säule der Kommunikation mit bestehenden und potenziellen Kunden ist der Newsletter, der von Atrikom an das neue Layout angepasst wurde. Alle sechs bis acht Wochen werden die Abonnenten mit Neuigkeiten rund um Mitsubishi informiert. Sonder-Newsletter zu Spezialthemen und ein elektronischer Geburtstagsgruß gehören ebenfalls dazu.

Nach Angaben von Atrikom wollte der japanische Automobilbauer seine Internetpräsenz europaweit optisch auffrischen und technisch auf den neuesten Stand bringen. Aufgabe von Atrikom war es allerdings nicht nur, die Inhalte ins Deutsche zu übertragen. "Dank einer intensiven Marktforschung im Vorfeld hatten wir ein detailliertes Bild von den individuellen Bedürfnissen der deutschen Käufer und konnten die entsprechenden Informationsangebote für unseren Auftraggeber ergänzen", so Frank Wintermeyer, Projektmanager Web/Neue Medien bei Atrikom. So wurden in enger Abstimmung mit der Deutschland-Zentrale von Mitsubishi Motors speziell auf den deutschen Markt zugeschnittene Informationen über Themen wie Winterreifen und Standheizungen, Umbauten für Behinderte, Taxis, Fahrschulen sowie über Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr, Notärzte und Polizei in das neue Layout eingefügt.

Damit ist die Arbeit für Atrikom aber noch nicht erledigt. Künftig soll die Personalisierung stärker auf die Interessen der Abonnenten ausgerichtet werden, indem beispielsweise einzelne Themenblöcke mit Informationen über Fahrzeugmodelle gespeist werden, für die sich ein Abonnent besonders interessiert. Atrikom Fulfillment arbeitet bereits seit Jahren für Mitsubishi Motors und kümmert sich beispielsweise auch um die Abwicklung der Mailings. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de