11.11.2010 - Die Deutsche Post konzentriert die Bearbeitung von Postrückläufern bei der Deutschen Post Adress in Gütersloh. Das Joint Venture von Deutscher Post und Bertelsmann übernimmt dabei entsprechende Dienstleistungen, die zuvor von dem Tochterunternehmen Deutsche Post Com erbracht worden sind. Ziel ist es, das Retourenmanagement künftig aus einer Hand anzubieten - und natürlich "Synergieeffekte" zu nutzen.
Konkret überträgt die Deutsche Post vor allem das physische Handling der Dokumente wie die Retourenannahme, die Sendungsöffnung, die Datenaufnahme und den Zweitversand der Schreiben von der Deutschen Post Com auf die Deutsche Post Adress. Bei der Deutschen Post Com sollten dadurch allerdings keine Arbeitsplätze gestrichen werden, so der Konzern.
Nach Darstellung der Deutschen Post werden die Schreiben an unzustellbare Adressen direkt an die Deutsche Post Adress geleitet und dort erfasst. Im weiteren Verlauf erfolgt eine automatisierte Recherche nach der zustellfähigen neuen Anschrift. Dann werden die Sendungen erneut verschickt. Alternativ können die Sendungen auf Wunsch des Kunden zurückgegeben beziehungsweise vernichtet werden. In jedem Fall erhält der Kunde die korrigierten Adressen und kann seine Daten auf den aktuellen Stand bringen.
Zu den Marken von Deutsche Post Adress gehören Postadress und Adress Research. Der Adressdienstleister ist auf die Aktualisierung und Recherche von Adressdaten spezialisiert und vermarktet beispielsweise die Umzugsdatenbank. Deutsche Post Adress beschäftigt nach eigenen Angaben in Gütersloh, Weiler (Eifel), Frankfurt am Main und München 110 Mitarbeiter. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de