BVDW leistet Aufklärungsarbeit mit "OPS Germany"

10.11.2010 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und die Werbe-Community Ad Monsters veranstalten gemeinsam den ersten "OPS Germany" am 23. November in Hamburg. Das vom Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW begleitete Event soll über Standards in der Online-Werbung aufklären und helfen, die Arbeitsabläufe der digitalen Wirtschaft zu optimieren.

Neben Arne Wolter von G+J Electronic Media Sales, der die Keynote "Accelerating Market Growth by Standardization" zählen auch Marco Zingler (Denkwerk), Michael Fuhrmann (Double Click EMEA, UK), Kate Owen (Emediate DK) sowie Alexander Schott (Vertical Network Media) zu den Referenten.

"Mit den diesjährigen 'BVDW Online Ad Summits' haben wir den Prozess zur Optimierung von Arbeitsabläufen zwischen Planern, Kreativen, Technologieanbietern und Vermarktern in der Online-Werbebranche angestoßen. Die daraus resultierenden Ergebnisse fließen in den ersten 'OPS Germany' mit ein und werden dort im Dialog mit allen Teilnehmern weiterentwickelt", sagt Jens Pöppelmann (IP Deutschland), Leiter der Unit Ad Technology im BVDW. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)
    Bild: Robert Kanis
    Robert Kanis
    (Sybit)

    Wie B2B-Online-Plattformen den Erfolg von morgen sichern

    Wie kann mein Unternehmen mit der eigenen B2B-Online-Plattform in Zukunft noch erfolgreicher sein?

    Wenn Sie denken, die Antwort hat viele Facetten, dann sagen wir:
    Hauptsächlich eine. Denn wichtig ist vor allem, die richtige Architektur zu wählen, um die relevanten Aspekte abdecken. So können Sie

    • signifikante Umsätze generieren,
    • die Effizienz steigern,
    • ganzheitliche Kundenprozesse schaffen,
    • ihren Kunden­service zum Wirtschaftsfaktor machen,
    • Ihr Marketing automatisieren, optimieren und skalieren.
    In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen, dass das Aufsetzen einer eigenen Plattform keine Rocket-Science ist. Relevant vor allem für B2B-Unternehmen, die auf dem Online-Kanal erfolgreicher werden und geschickt Marketing-, Sales- und Serviceprozesse verbinden möchten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 13:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de